(Hvide Sande) – Letzte Woche übernahm die klassische Musik Hvide Sande, und trotz Corona-Herausforderungen gelang am Ende alles. Acht Konzerte mit großen klassischen Talenten und Meistern wurden letzte Woche in Hvide Sande gespielt. Und dieses trotz der Tatsache, dass sie aufgrund des Coronavirus mit großen Herausforderungen konfrontiert waren.

Am Tag vor unserem Start hat einer der Meister abgesagt, aber dann sprang Claus Myrup ein und war 17 Stunden später in Hvide Sande. Dann gab es ein abgesagtes Konzert im Hospiz, das wir dann in die Helligåndskirke (Heiligengeistkirche) verlegten. Eine Musik-Studentin musste ebenfalls absagen, weil sie ihr Semester in Norwegen nicht abschließen durfte, bevor sie eine 14-tägige Quarantäne beendet hatte, aber für sie fanden wir auch schnell einen Ersatz“, sagt Projektmanagerin Sigrid Kongshøj-Munch erleichtert.

„Alle Konzerte wurden durchgeführt, obwohl natürlich deutlich weniger Konzertbesucher anwesend waren als gewöhnlich. Wir durften maximal 116 Personen in der Kirche sein, wo wir das Eröffnungskonzert veranstalteten“, sagt die Projektmanager.

Die acht klassischen Konzerte in Hvide Sande sind Teil der Hvide Sande Masterclass 2020, einer internationalen Meisterklasse für junge klassische Pianisten, Violinisten, Bratschisten, Cellisten und Kammermusiker.

Die große Meisterklasse bedeutet, dass es in Hvide Sande seit 14 Jahren jedes Jahr klassische Musik zu hören gibt, wenn junge Musiker und Meister ihres Fachs ihre Konzerte zusammen spielen. Dieses Jahr war es jedoch ein ganz besonderes Erlebnis für die Projektmanagerin Sigrid Kongshøj-Munch. Es ist nicht nur ihr erstes Jahr als Projektmanagerin, sondern auch sie hatte seit Mitte März, als das Land geschlossen wurde, kein klassisches Konzert mehr besuchen können.

„Ich denke, die Leute waren so hungrig, endlich ein Konzert spielen zu können, weil es viele gab, für die es das erste Konzert seit der Corona-Schließung im März war. Es war auch das erste, für das ich zuständig war. Somit erlebte ich also eine sehr emotionale Erfahrung, wieder spielen zu dürfen. Alle waren einfach super glücklich und die Stimmung war so großartig“, jubelt sie.

von

Günter Schwarz – 28.09.2020

Foto: Masterclass 2020