Kim Jong-un sendet Grüße an Donald Trump
Der nordkoreanische Führer Kim Jong-un hat dem mit Corona infizierten Präsidenten der Vereinigten Staaten und seiner Frau sein Mitgefühl ausgesprochen. Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un trat am Samstag dem Chor der gegenwärtigen und ehemaligen Staatsoberhäupter bei, die auf die Nachricht vom mit Corona infizierten Donald Trump und seiner Frau Melania reagiert haben.
„Er hofft aufrichtig, dass sie sich so schnell wie möglich erholen und ihnen die herzlichsten Grüße senden“, schreibt die staatliche koreanische Nachrichtenagentur „Central News Agency“ laut der britischen Zeitung „The Guardian“.
Die Botschaft ist eine Art Bestätigung der politisch geschwächten Beziehung zwischen den Vereinigten Staaten und Nordkorea, nachdem die beiden Länder von Feinden auf einem möglichen Kollisionskurs zu einer „ganz besonderen Beziehung“ übergegangen sind, in der Diplomatie eine „Form der Liebe“ berührt.
„Es kann jedoch auch Ausdruck einer nüchterneren Berechnung sein“, sagt Niels Bjerre-Poulsen, Associate Professor für Amerikanistik an der Syddansk Universitet (SDU). „Kim Jong-un hat erfahren, dass es eine gute politische Idee war, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten zu schmeicheln. Er hat gute Erfahrungen damit gemacht, dass es funktioniert, egal ob er es ernst meint“, sagt Niels Bjerre-Poulsen.
Im Jahr 2017 nannte Trump Kim Jong-un „den kleinen Raketenmann“ in Bezug auf Nordkoreas Nuklearraketenprogramm, während Kim Jong-un Trump wiederum „einen geistig gestörten senilen alten Mann“ nannte. Seitdem wurde die Rhetorik zwischen den beiden unterschiedlich entgegenkommend. Und während Liebe ein großes Wort in der großen Politik ist, war es Donald Trumps Interpretation, wenn überhaupt, die der US-Präsident in dem vor einigen Wochen veröffentlichten Buch „Rage“ auf den Journalisten und Autor Bob Woodward bezog.
„Er hat mir schöne Briefe geschrieben. Das sind schöne Briefe. Wir haben uns verliebt“, erklärte Donald Trump einige Monate nach dem ersten Gipfeltreffen zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten und dem nordkoreanischen Staatschef bei einer Wahlkundgebung in West Virginia.
Auch Chinas Führer Xi Jinping sandte am Samstag einen Gruß an Donald Trump und seine Frau. „Meine Frau Peng Liyuan und ich senden Ihnen und Ihrer Frau Sympathie für den Wunsch nach baldiger Genesung“, hieß es nach der Nachrichtenagentur „Xi Jinping“.
von
Günter Schwarz – 04.10.2020
Foto: Archivbild