(Holstebro) – Bei Holstebro Auktioner zeigten sie am Sonntag eine große Kunstsammlung der Skagener Maler, die mehrere Interessenten in das Auktionshaus lockte. In diesen Tagen hängen einige „prominente Herren“ bei Holstebro Auktioner rum. Einige von ihnen kennt sicher der eine oder andere. Im Haus befinden sich unter anderem Ancher, Krøyer und Drachmann – allerdings nicht die Maler persönlich.

„Für Holstebro Auktioner ist es eine große Ehre, dass wir sie verkaufen dürfen“, sagt Casper Hansen, Gutachter für Holstebro Auktioner

Am Sonntag wurde im Auktionshaus eine große Kunstsammlung mit Gemälden von Skagener Maler gezeigt, die eine Reihe von Kunstliebhabern anzog.

„Zunächst unterrichte ich Skagen-Maler und verwende sie in meinem Unterricht. Ich liebe einfach den Ausdruck auf den Bildern, und ich denke, es gibt einige, die wirklich gut sind“, sagt der Lehrer, André Van Wonterghem, der den ganzen Weg von Silkeborg gefahren ist, um sich die besonderen Gemälde anzusehen.

Professionelle Kunstkäufer hatten sich ebenfalls die Sammlung angesehen, bevor sie möglicherweise auf einige der Gemälde bieten werden. „Das Entscheidende an dem Besuch ist, herauszufinden, in welchem Zustand sich die Bilder befinden. Ich muss herausfinden, ob es Bilder gibt, die im Laufe der Zeit restauriert wurden, und ob es welche gibt, die nachgefagt werden. Insofern müssen wir etwas unternehmen“, sagt der Kunsthändler Carsten Voigt aus Esbjerg.

Am Dienstag, dem 06. Oktober, geht die große Kunstsammlung unter den Hammer, und es wird ein ganz besonderes Ereignis für das Auktionshaus. „Es ist eine großartige Sammlung, an der wir seit einem halben Jahr arbeiten, und es wird wahnsinnig aufregend. Für Holstebro Auktioner ist es eine große Herausforderung, dass wir sie verkaufen dürfen“, sagt Casper Hansen, Gutachter bei Holstebro Auktioner.

Die Sammlung stammt aus einer Familie, die viel mit den Skagen-Künstlern zusammengekommen ist. Viele der Bilder sind daher persönliche Geschenke, weshalb es sich um eine ganz besondere Sammlung handelt. „Die Bilder waren vorher nicht öffentlich ausgestellt und wurden vorher nicht zum Verkauf angeboten. Sie wurden teilweise für Ausstellungen in Dänemark und Deutschland ausgeliehen, aber noch nie öffentlich zum Verkauf angeboten“, sagt Casper Hansen.

Die Skagener Maler waren Teil des modernen Durchbruchs im späten 19. Jahrhundert, und die Künstler aus dem nördlichsten Teil Jyllands (Jütlands) haben einen ganz besonderen Platz in der dänischen Kunstgeschichte. „Wenn ich mir die Geschichte der Bilder ansehe, die wir in der Auktionsbranche als herausragend bezeichnen, ist sie völlig einzigartig. Ich kann mir nur wenige Präzedenzfälle mit einer ebenso guten Geschichte vorstellen“, sagt der Gutachter.

von

Günter Schwarz – 05.10.2020

Fotos: Holstebro Auktioner