(Moskau / København) – Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat dieses heute bei einem Treffen mit Außenminister Jeppe Kofod beantragt. Auf jeden Fall hat Russland ein so großes Interesse an der Arktis, dass das Land diplomatisch mit einem Honorarkonsul in Grønland präsent sein möchte.

Dieses erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow, als er sich heute in der russischen Hauptstadt Moskau mit seinem dänischen Kollegen Jeppe Kofod traf. „Lawrow kam aus dem Treffen mit den Außenministern von Aserbeidschan und Armenien heraus, mir denen er sich zwecks einer Waffenstillstandsverhandlung traf, und sagte, dass Russland einen Honorarkonsul in Grønland haben möchte und dass er einen positiven Hinweis darauf erhalten habe“, sagt die russische Korrespondentin von Danmarks Radio, Matilde Kimer, die anwesend war, als Lawrow dieses seinem dänischen Amtskollegen sagte.

Der dänische Außenminister bestätigt, dass Russland eine diplomatischere Präsenz in Grønland beantragt hat. „Dieses ist ein wichtiges Signal aus Russland. Sie zeigen, dass sie auch ein Interesse an Grønland haben und dass Grønland in den Mittelpunkt für alle arktischen Mächte gerück ist“, sagt Matilde Kimer.

Ein Honorarkonsul wird nicht vom Außenministerium abgeordnet, sondern er hilft bei der Lösung von Aufgaben und Interessen in der Region. Der russische Präsident Vladimir Putin hat bisher aus der entscheidenden Bedeutung der Arktis kein Geheimnis gemacht.

Während sich das Eis im Zusammenhang mit dem Klimawandel zurückzieht, eröffnen sich neue Möglichkeiten für Forschungs-, Handels- und Transportwege in der Region. Und es hat den geopolitischen Wettbewerb zwischen den Großmächten Russland, China und den Vereinigten Staaten in Gang gesetzt.

„Grønland liegt in der ,Frontzone der Klimakrise’“, sagte die dänische Statsministerin Mette Frederiksen zuvor.

Im vergangenen Jahr wollte US-Präsident Donald Trump Grønland kaufen, was Dänemark abgelehnt hatte. Trump sagte daraufhin seinen geplanten Staatsbesuch in Dänemark ab. Im Dezember letzten Jahres gab das Außenministerium bekannt, dass es US-Pläne für ein Konsulat in Grønlands Hauptstadt Nuuk akzeptiert hat, das Anfang dieses Jahres eröffnet wurde.

Aus einigen Ländern sind bereits Honorarkonsuln in Grønland vertreten.

von

Günter Schwarz – 10.10.2020

Foto: Udenrigsministeriet