Sygehus Sønderjyllands ausgemusterte Krankenhausbetten werden nach Ghana und Burundi geschickt
(Aabebraa) – 380 ältere, aber noch nutzbare Betten erhalten in Afrika neues Leben. Heute kam Ghanas Botschafterin vorbei, um sich zu bedanken. Am gestrigen Samstag wurden vier große Container auf einem Parkplatz vor dem Sygehus Sønderjylland (Krankenhaus Südjütland) in Aabenraa bis zum Bersten vollgepackt.
Die Container wurden alle voll mit Betten beladen, die im Krankenhaus nicht mehr gebraucht werden, da sie durch neue ersetzt wurden und die dennoch noch heil und nutzbar sind. „Die Bettrahmen mit Matrazen sind 20 Jahre alt und können aufgrund der veralteten Elektronik nicht nicht mehr verwendet werden“, sagt Peter Fosgrau, Verwaltungschef im Sygehus Sønderjylland.

Glücklicherweise können die Betten noch an vielen anderen Orten verwendet werden. Daher wurde eine Vereinbarung getroffen, wonach 200 Betten nach Ghana und 180 Betten nach Burundi geschickt werden.
Am Samstag war Ghanas Botschafterin in Dänemark, Amerley Ollennu Awau-Asamoa, von København aus angereist, als die Betten in Containern verpackt wurden. „Ich bin sehr dankbar und froh, diese gebrauchten, aber immer noch verwendbaren Betten in Empfang nehmen zu können, die jetzt nach Ghana kommen“, sagte die Botschafterin.
Die Betten werden in Zusammenarbeit mit der dänischen NGO Global Medical Aid und dem Sygehus Sønderjylland nach Afrika geschickt. Dem Krankenhaus entstehen keine Kosten im Zusammenhang mit dem Versand nach Afrika. „Ich bin unglaublich froh, dass unsere alten Betten immer noch einen Nutzen haben, von dem sie in Afrika profitieren können“, sagte Peter Fosgrau.

Im Zusammenhang mit einer größeren Erweiterung des Krankenhauses in Aabenraa wurden gerade 480 brandneue Betten angeschafft. Sie erfüllen alle Anforderungen an moderne Krankenhausbetten und können dann auch die neu installierte Bettwaschmaschine durchlaufen, was mit den abgegebenen Betten nicht der Fall ist.

von
Günter Schwarz – 11.10.2020
Fotos: Sygehus Sønderjylland