Feuer in Mehrfamilienhaus mit verletzter Person
(Krempe) – Am Samstag, dem 10.10.2020, kam es gegen 16:15 Uhr in der Breiten Straße in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem größeren Feuer.
Aus bisher ungeklärter Ursache war in der Wohnung eines 60-jähirgen Bewohners ein brennender Ethanol-Kamin umgestürzt. Das Feuer sprang dann auf einen Sessel über und setzte im weiteren Verlauf die gesamte Wohnung in Brand. Ebenfalls wurde noch eine Nachbarwohnung durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen.
Der 60-jährige hatte wohl noch versucht das Feuer zu löschen. Diese war jedoch nicht möglich. Bei seinen Versuchen erlitt er leichte Verbrennungen an der Schuler und eine Rauchgasvergiftung, so dass er im Klinikum Itzehoe behandelt werden musste.
Von der Glückstädter Drehleiter wurde begonnen, das Dach des Wohngebäudes aufzunehmen, da der Brandverlauf im inneren des Gebäudes sehr weit fortgeschritten war und in die Zwischendecken gezogen ist. Um weiter den Bedarf an Atemschutzgeräteträgern vor Ort aufrecht zu erhalten, wurde während des Einsatzes noch die Feuerwehr Kremperheide alarmiert.
Da im Gebäude und im Bereich des Daches nicht alle Glutnester erreicht werden konnten, wurden noch zusätzlich sogenannte Rettungssägen der Feuerwehren Itzehoe und Horst an die Einsatzstelle verbracht. Von der Glückstädter Drehleiter wurde begonnen, das Dach des Wohngebäudes aufzunehmen, da der Brandverlauf im inneren des Gebäudes sehr weit fortgeschritten war und in die Zwischendecken gezogen ist. Um weiter den Bedarf an Atemschutzgeräteträgern vor Ort aufrecht zu erhalten, wurde während des Einsatzes noch die Feuerwehr Kremperheide alarmiert.
Da im Gebäude und im Bereich des Daches nicht alle Glutnester erreicht werden konnten, wurden noch zusätzlich sogenannte Rettungssägen der Feuerwehren Itzehoe und Horst an die Einsatzstelle verbracht. Die Breite Straße wurde durch die Polizei in dem Bereich für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
In den folgenden polizeilichen Ermittlungen muss nun geklärt werden, warum der Kamin umgestürzt ist. Die Schadenshöhe wird auf 300.000 Euro geschätzt.
Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Itzehoe vom 12.10.2020 um 16:08 Uhr
überarbeitet und veröffentlicht von
Günter Schwarz – 12.10.2020
Foto: Kreisfeuerwehrverband Steinburg