Nagin kämpft für Mädchen in Gellerup – Jetzt wurde sie mit einem Preis belohnt
(Gellerup) – Nagin Ravand aus Gellerup hat den Pigeprisen 2020 (Mädchenpreis 2020) für ihre Arbeit, den Mädchen in der Region die Möglichkeit zu geben, Fußball zu spielen,verliehen bekommen. Die østjyske (ostjütische) Nagin Ravand hat den PlanBørnefonden’s Pigeprisen 2020 für ihre Arbeit als Trainerin im Fußballverein ACFC in Gellerup bekommen.
Als Trainerin hat sie dem Verein geholfen, von null Mädchen in der Fußballabteilung des Vereins auf jetzt über 40 Spielerinnen zu kommen. „Ich hatte nicht erwartet, überhaupt zu gewinnen. Ich hatte zwei wirklich starke Mitkandidatinnen, also fühlte ich mich ein bisschen wie eine Außenseiterin. Aber ich habe trotzdem gewonnen, und es ist großartig“, sagt eine deutlich überraschte Nagin Ravand.
Der Pigeprisen wurde im Zusammenhang mit dem Internationalen Mädchentag der Vereinten Nationen am 11. Oktober 2020 verliehen. Der Preis ist eine Hommage an Einzelpersonen, Organisationen oder Unternehmen, die sich besonders für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen.
Die anderen Nominierten für die Auszeichnung waren die Sängerin Jada und die Firma Female Invest.
Nagin Ravand und ihr Engagement in der Mädchenfußballabteilung des ACFC haben es vielen Mädchen mit Migrationshintergrund ermöglicht, Fußball zu spielen, und laut Stine Bosse, die Teil der Jury des Pigeprisens war, ist dieses der Grund, warum sie die Gewinnerin wurde.
„Nagin ist die Gewinnerin, weil sie im Gellerupparken einen großen Unterschied für Mädchen erreicht hat. Sie hat den Ball im Auge, sie hat die Mädchen dazu gebracht, Fußball zu spielen, und dann hat sie die Eltern überzeugt, die es zunächst nicht für lustig hielten. Solche Initiativen machen einen großen Unterschied, auch in Dänemark“, sagt Stine Bosse.
Es war die Jury von PlanBørnefonden, die die drei Nominierten gefunden hatte, aber es waren die Dänen, die darüber abgestimmt haben, wer den Preis gewinnen soll. Und am Ende stellte sich heraus, dass Nagin Ravand den Zuspruch erhielt.
Nagin Ravand hat selbst erlebt, wie wichtig es sein kann, wenn sie nicht die Möglichkeit hat, wie alle anderen Sport zu treiben. Und das wurde ihre Motivation, anderen in der gleichen Situation zu helfen. Sie sieht den Pigeprisen daher auch als einen ordentlichen Schlag auf die Schulter. Es ist ein Schlag, der ihr nur noch mehr Mut macht und den Wunsch stärkt, für mehr Gleichheit in der dänischen Gesellschaft zu kämpfen.

„Weil ich es selbst erlebt habe, ist es für mich offensichtlich, zu versuchen, die Beziehung unter den Geschlechtern auszugleichen. Für mich scheint es das Beste zu sein, dass wir alle die gleichen Chancen haben. Selbst wenn ich nur das Geringste tun kann, um weiterzumachen, dann mache ich es“, sagt Nagin Ravand.
Nagin Ravand hat ihren Trainerjob beim ACFC inzwischen weitergegeben. Jetzt ist sie Teil des Projekts Game, das wöchentlich ein Training auf einem Straßenfußballfeld für Kinder in Gellerup organisiert. Darüber hinaus ist sie stellvertretende Vorsitzende von MINO Ung Aarhus, Vertreterin der städtischen Kommune Aarhus im Ausschuss für Vielfalt und Gleichstellung der Geschlechter und Botschafterin im Beirat der DBU Jyllands Ungdoms.
von
Günter Schwarz – 13.10.2020
Fotos: Pigeprisen 2020