Heute Nacht wählen die USA, wer in den kommenden 4 Jahren das Land führen soll. Der republikanische Amtsinhaber Donald Trump oder der demokratische Herausforderer Joe Biden.

Wir werden hier an dieser Stelle ab 23:05 Uhr aktuelle Updates zu der Auszählung in etwa 1-stündigen Updates posten. Ab etwa 03:00 Uhr schalten sich Kollegen/innen aus Hamburg und Cloverdale, Indiana, zu, um die Updates mit der Berichterstattung von ARD, CNN und Fox-News abzugleichen.

Obwohl das endgültige und offizielle Wahlergebis aufgrund der Auszählung der historisch großen Anzahl von Briefwahlstimmen und des reichlich komplizierten Wahlsystem in der USA nicht unbedingt vor der Amtseinführung am 20. Januar 2021 zu erwarten ist, möchten wir die Wahlnacht mit aktuellen Ergebnissen dokumentieren.

Anzumerken ist, dass die Amerikaner ihr Staatsoberhaupt indirekt wählen. Tatsächlich stimmen erst die Wahlmänner und -frauen über den Präsidenten und seinen Vertreter ab, womit es möglich ist, dass der US-weit an Stimmen unterlegene Präsidentschaftskandidat dennoch die Wahl gewinnen und zum Präsident ernannt werden kann, da er mehr Wahlmänner und -frauen auf sich vereinigen kann. So erzielte z. B. 2016 die demokratische Kandidatin Hillary Clinton ca. 3 Mio. mehr Stimmen als der Republiker Donald Trump und unterlag trotzdem.

538 Wahlleute bilden das „Electoral College“, das Wahlmännergremium, in den USA. Sie werden aus den 50 Bundesstaaten und Bundesdistrikten entsandt. Die Wahlergebnisse in den einzelnen US-Bundesstaaten legen fest, für welchen Kandidaten die Wahlmänner des jeweiligen Staates stimmen müssen.

Ob der demokratische Kandidat Joe Biden oder Republikaner Donald Trump ins Weiße Haus einzieht, wird die Welt allerdings schon am Ende des Wahltages wissen — sobald die Ergebnisse aus den Staaten vorliegen. Denn in fast allen US-Bundesstaaten gilt: „The winner takes it all“ (Der Gewinner bekommt alles). Es wird nach dem Mehrheitsprinzip verfahren, womit der Kandidat, der die meisten Stimmen erhält, auch alle Wahlmänner/-frauen dieses Staates erhält. Diese müssen dann für den Gewinner stimmen.

Welcher Präsidentschaftskandidat kann die magische Zahl von mindestens 270 Wahlmännner oder -frauen auf sich vereinigen?

Updates ab 23:05 Uhr MEZ

Update 13:40
Joe Biden gewinnt den „Swingstate“ Arizona, der damit erstmals seit der Wahl von Bill Clinton an die Demokraten fällt.
Stand:
Biden 238
Trump 213

Update 11:07
Stimmen auf Hawai ausgezählt. Der Bundesstaat geht an Biden.
Stand:
Biden 224
Trump 213

Update 08:40
Donald Trump erklärt sich vorzeitig zum Wahlsieger obwohl die Stimmenauszählung noch nicht beendet ist und ein Großteil der Briefwahlstimmen nicht ausgezählt sind. Er plädiert für die Beendigung der Stimmenauszählung der Briefwähler und unterstellt der Briefwahl Wahlbetrug.
Stand:
Biden 220
Trump 213

Update 06:45
Biden erklärt in einer kurzen Ansprache, dass das Wahlergebnis heute noch nicht fallen wird, sondern die Auszählung in einigen Staaten noch ein paar Tage andauern wird.
Stand:
Biden 215
Trump 171

Update 06:15
Biden 205
Trump 136

Update 05:49
33 Staaten sind ausgezählt. Biden liegt noch vorn.
Wahlmänner
Biden 192
Trump 118

Update 03:33
19 Staaten sind ausgezählt. Biden liegt noch knapp vorn.

Update 02:29
ARD meldet, dass Florida vermutlich an Trump fällt…

Update 01:40
Fox News meldet: Trump wird West Virginia gewinnen; um Ohio fest zu stecken, sein noch zu früh

Update 00:33
CNN meldet early votes aus Kentucky
TRUMP 69.4%
BIDEN 29.2%

Update 00:21
CNN meldet erste Ergebnisse aus Indiana:
TRUMP 66.8%
BIDEN 33.3%

Update 00:15
es liegen noch keine Ergebnisse vor. Alle Sender betonen eine hohe Wahlbeteiligung und den Vorsprung von Biden in Wahlumfragen.

Update 19:33
NBC News meldet: Auszählung in allen Staaten der USA beginnt.

Update 18:19 Uhr
– CNN & Fox News berichten (polls are OPEN) – Die Auszählung beginnt