(Schwerin) – In Schwerin hat es am Dienstagabend eine Versammlung der sogenannten Querdenker-Bewegung auf dem Bertha-Klingberg-Platz in der Nähe des Schweriner Schlosses gegeben.

Bis zu 450 Menschen kamen unter dem Motto „Drohendes Ende der Demokratie“ zusammen, um gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Plakate mit Forderungen wie „Stoppt den Test-Terror“, „Niemand wird uns das freie Atmen verbieten“ und „Körper, Geist, Seele, alles meins!“ waren zu sehen.

Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Schwerin sicherten mit Unterstützung des Landesbereitschaftspolizeiamtes die Veranstaltung ab. Insgesamt waren 130 Beamtinnen und Beamte im Einsatz.

Nach mehreren Redebeiträgen wurde die Veranstaltung gegen Mitternacht offiziell vom Versammlungsleiter beendet. Sie verlief friedlich, und es kam zu keinen Störungen.

Die Stadt Schwerin hatte für Dienstagabend zwei Demonstrationen gegen Corona-Beschränkungen genehmigt, nachdem sie eine andere Demo mit bis zu 100.000 angemeldeten Teilnehmern per Ordnungsverfügung untersagt hatte.

Laut der Landesregierung sind Demonstrationen in Mecklenburg-Vorpommern im Zuge der Corona-Pandemie mit bis zu 500 Menschen möglich, sofern die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern zwischen den Demonstranten gesichert ist. Versammlungen müssten wie sonst auch bei der zuständigen Versammlungsbehörde angemeldet werden.

Ausnahmegenehmigung für mehr als 500 Demonstranten könne auf Antrag erteilt werden. Dafür sei das Einvernehmen mit der zuständigen Gesundheitsbehörde erforderlich.

Quelle: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Rostock vom 11.11.2020 um 00:25 Uhr

überarbeitet und veröffentlicht von

Günter Schwarz – 11.11.2020

Foto: DPA