(Kolding) – Ein seit mehreren Jahren bestehender Interessenkonflikt über die Zukunft des Hafens von Kolding scheint sich nun fortzusetzen. Es war anders geplant, dass eine Mehrheit im Stadtrat von Kolding bei seiner nächsten Sitzung am 24. November eine neue Vereinbarung mit Kolding Erhvervshavn genehmigen wird, aber jetzt sagt DI Transport, eine Branchenorganisation für die Unternehmen im Hafen, dass sie sich über die Vereinbarung bei der dänischen Agentur für Verkehr, Bau und Wohnungswesen beschweren wird, sobald dieses zur politischen Realität wird. Das schreibt die Zeitung „JydskeVestkysten“.

Die Sache ist, dass die neue Vereinbarung eine große Fläche von 150.000 Quadratmetern am Südkai des Hafens abdeckt, der als „Gebiet von Interesse“ bezeichnet wird. „Aber wir können im Planungsgesetz nichts finden, was als Interessengebiet bezeichnet wird, und es steht in völligem Widerspruch zum Hafengesetz, also werden wir Einspruch dagegen einlegen“, sagt der Direktor von DI Transport, Michael Svane, gegenüber der Zeitung.

Die Vereinbarung „Interessensgebiet“ ist impliziert, dass sich der Hafenvorstand künftig verpflichtet, jedes Mal, wenn ein Unternehmen im „Interessengebiet“ beispielsweise seinen Mietvertrag abschließt oder verlängern möchte, dieses offen zu publizieren und in einen engen Dialog mit der Kommune zu treten. So stellt die Gemeinde Kolding sicher, dass „unangemessene und überraschende Dispositionen vermieden werden, die nicht den allgemeinen Wünschen der Gemeinde entsprechen“, wie in der Vereinbarung angegeben.

„Wir sind zutiefst besorgt“, sagt Michael Svane, und kritisiert laut Zeitung den Stadtrat und die Hafenbehörde dafür, dass sie „wieder über den Kopf der Hafenunternehmen hinweg entscheiden“.

„Unter dem Strich entscheidet die Hafenbehörde selbst, was innerhalb der gelben Zone geschehen soll“, sagt er.

Somit besteht weiterhin ein vorläufiger zweijähriger Interessenkonflikt zwischen der Kommune Kolding und den Hafenunternehmen, der begann, als der Stadtrat 2018 eine Vereinbarung traf, den Handelshafen von Kolding in den nächsten 25 Jahren vollständig zu schließen und stattdessen dort ein neues Wohngebiet zu erschließen.

von

Günter Schwarz – 15.11.2020

Foto: Archivbild