Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf Fehmarn
(Petersdorf / Fehmarn) – In Petersdorf auf Fehmarn ist in der Nacht um ca. 01:00 Uhr bei Sturm und Regen im Dachstuhl eines Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen. Aus noch ungeklärter Ursache kam brannte es in der Nacht zu Donnerstag im Dach eines großen kombinierten Wohn- und Ferienhauses. Rund 80 Einsatzkräfte waren die ganze Nacht im Einsatz. Ein Bewohner wurde nach Polizeiangaben leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus.
In dem Haus gibt es auch eine Ferienwohnung, in der sich eine vierköpfige Familie aufhielt. Verletzt wurde hier niemand.
Einer der Ersten am Einsatzort war Wehrführer Kim Schneider von der Feuerwehr Westfehmarn. „Bei unserer Ankunft waren bereits Flammen aus dem Dachstuhl sichtbar“, erklärt Kim Schneider. Da die Lage unklar war, wurden weitere Kräfte nach Petersdorf alarmiert. Die Einsatzkräfte begannen umgehend mit der Brandbekämpfung und durchsuchen das kombinierte Wohn- und Ferienhaus nach Personen. Diese hatten sich aber bereits selbst retten können.
„Das brennende Gebäude befindet sich in einer Sackgasse und liegt durch weitere Häuser in direkter Nachbarschaft für uns ziemlich ungünstig“, sagte Schneider. Die Drehleiter aus Burg musste rückwärts in die enge Einfahrt fahren, um die Brandbekämpfung vorzunehmen zu können.
Zusätzlich erschwert wurde der Einsatzradius der Drehleiter, da eine Straßenlaterne im Weg stand. Doch durch einen massiven Wassereinsatz von außen konnten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle bringen und schließlich löschen. Nach etwa drei Stunden war das Feuer gelöscht.
Die Feuerwehr kontrollierte mit Wärmebildkameras den Dachbereich nach noch möglichen Glutnestern.
Bereits in der Nacht war der kriminaltechnische Dauerdienst der Polizei in Petersdorf vor Ort, der die Brandursache nun ermittelt.
Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit etwa 80 Einsatzkräften vor Ort. Zur Schadenshöhe konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
von
Günter Schwarz – 11.03.2021
Foto: Freiwillige Feuerwehr Fehmarn