Dronning weiht Ausstellung im Koldinghus mit ihren persönlichen Stickereien ein
(Kolding) – Am Freitag markiert Dronning Margrethe II., dass das Koldinghus in gewisser Weise wieder in den Händen des Königshauses liegt. Die Königin kam am Freitag bei Sonnenschein in Koldinghus an, um zwei Ausstellungen zu eröffnen. „Kongernes Samling“ in København wurde um eine dritte Abteilung im Koldinghus erweitert und wurde am Freitag mit zwei Ausstellungseröffnungen ausgezeichnet.
Dronning Margrethe eröffnete beide Ausstellungen. Sie war jedoch nicht allein, da auch ihre Schwester Prinzessin Benedikte als Ehrengast teilnahm, da die Prinzessin die Patronin des Schlosses ist.
Heute eröffnete die Königin die königliche Sammlung im Koldinghus, und Prinzessin Benedikte nahm zusammen mit ihrer Schwester als Ehrenpatronin vom Koldinghus daran teil. Zum Jahreswechsel kam „Kongernes Samling“ ins Koldinghus, die sich jetzt in Begleitung von Slot (Schloss) Rosenborg und Slot Amalienborg befindet. Aufgrund der Coronapandemie war die offizielle Eröffnung der Austellungen jedoch erst heute möglich.






Gleichzeitig wurden zwei neue Ausstellungen eröffnet – eine davon ist die „Dronningens Broderier“, die auf eigene Initiative der Königin erstellt wurde. Es sind ungefähr 100 private Stickereien der Königin, die zum ersten Mal ausgestellt werden und die Vielfalt der Objekte zeigen, für die die Königin selbst Muster entworfen und anschließend gestickt hat.
Heute eröffnete auch die Ausstellung „Christian V. – Konge, kriger og salvet af Gud (Christian V. – König, Krieger und der Gesalbte Gottes). Hier werden königliche Schätze gezeigt, die mit der Geschichte von Christian V. verbunden sind, und viele von ihnen haben København zum ersten Mal verlassen. Unter den Gegenständen befinden sich prächtige Kriegsanzüge, Waffen, prächtige Gegenstände, der Narwal-Thron und der Salbungsmantel des Königs. Seit der letzten Salbung im Jahr 1840 wurde das Gewand nur noch am Castrum doloris des Monarchen (der öffentlichen Ausstellung des Sarges vor der kirchlichen Trauerfeier) gezeigt. zuletzt bei Kong Frederik IX. Tod 1972.
Die Kongernes Samling im Koldinghus wird ab morgen, den Samstag, 24. April, für die Öffentlichkeit geöffnet sein.









Quelle: TV SYD – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 23.04.2021
Foto: TV SYD / Claus Fisker