(Esbjerg) – Der deutsche Cheftrainer vom Fußballverein Esbjerg forenede Boldklubber (EfB), Peter Hyballa, wird nach den jüngsten Unruhen im Verein aufgefordert, sein Verhalten zu ändern. Das sagt Vorstandsvorsitzender Michael Kalt zu B.T., wo er auch erklärt, dass die Geschäftsführung hinter dem umstrittenen Cheftrainer steht, der sich mit mehreren Spielern in Steit geraten ist.

Einige Spieler sind mit dem Umgang und Trainingsmethoden des Deutschen so unzufrieden, dass sie den Spielerverband eingeschaltet haben.

„Lassen Sie mich gleich zu Beginn sagen, dass es nicht in Ordnung ist, mit Spielern und Mitarbeitern rüde zu reden oder sie körperlich zu bestrafen“, sagt Michael Kalt zu B.T. „Als nächstes denke ich, dass Peter aus einem anderen Land mit einer anderen Kultur kommt, und es kann Dinge geben, die für einen Trainer in Deutschland, England oder den USA akzeptabel sind, was in Dänemark nicht der Fall ist. – Er muss sich anpassen und gewöhnen“, sagt der Vorstandsvorsitzende.

Kalt sagt, Hyballa sei erklärt worden, dass er sein Verhalten in Bezug auf Sprachgebrauch und körperliche Züchtigung ändern muss. Der Vorsitzende will eine respektvolle Kultur, auf die der Deutsche hingewiesen wurde.

Die Vestjyderne (Westjüten) verpassten in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Superliga, nachdem sie in der 1. Liga den dritten Platz belegt hatten.

Quelle: TV SYD – übersetzt und bearbeitet von

Günter Schwarz – 10.07.2021

Fotos: TV SYD