(Tokio) – Badmintonspieler Viktor Axelsen schlägt im Olympiafinale den amtierenden Olympiasieger Chen Long in zwei Sätzen und holt Dänemarks zweite Goldmedaille bei den Spielen in Tokio. Die großartige Badmintonkarriere von Viktor Axelsen erreichte am Montag einen neuen Höhepunkt, als der 27-jährige Däne bei den Olympischen Spielen in Tokio nach einer hervorragenden Leistung während des gesamten Turniers die Spitze erreichte.

Mit einer überzeugenden Leistung im Finale entthronte er den Olympiasieger von 2016, den Chinesen Chen Long, mit den Zahlen 21-15, 21-12. „Ich kann gar nicht aufhören mich zu freuen, es ist okay“, kling es von Axelsen im Interview mit Danmarks Radio kurz nach dem Sieg. „Ich kann es überhaupt nicht glauben. Ich kann es überhaupt nicht glauben. Es ist zu wahnsinnig“, sagt Axelsen unter Freudentränen.

Mit dem Sieg wurde Axelsen der zweite dänische Badmintonspieler, der Gold gewann, nachdem Poul-Erik Høyer 1996 dasselbe holte. Gleichzeitig verfügt der Däne nun über eine Siegerliste, die die drei prestigeträchtigsten Titel des Sports enthält: WM (2017), Olympia (2021) und All England (2020).

Hinzu kommt, dass Axelsen auch Olympia-Bronze von 2016, WM-Bronze von 2014, zwei Titel aus dem Saisonfinale (2016 und 2017), einen Thomas-Cup-Titel von 2016 und viele EM-Titel sowohl für Mannschaften und individuell gewonnen hat. Die Olympischen Spiele sind und bleiben die größten, und jetzt ist Viktor Axelsen einer der wenigen, die in seiner Karriere Olympia-Gold gewonnen haben.

Viktor Axelsen Foto: Foto: Alexander Nemenov

„Ich erinnere mich, dass ich im OBK (Odense Badminton Klub) Bälle vor mich hingeworfen habe und gesagt habe, es sei das olympische Finale. Jetzt habe ich es geschafft“, sagt er zu Danmarks Radio. Bei einem ausgeglichenen Start ins Finale war es Chen Long, der sich einen kleinen Vorteil verschaffte, bis der Däne im ersten Satz einen guten Schwung in Richtung des Ausbleibens legte. Axelsen lag in der Mitte des Sets mit 11-9 in Führung, und von dort an ergriff er ernsthaft die Initiative im Set. Chen Long konnte den gefährlichen Angriff des Dänen nicht stoppen, der mit einer ebenso starken Defensive des dänischen Spielers gewürzt wurde.

Bei 20-13 stand Axelsen mit bis zu sieben Satzbällen und holte sich den Satz mit dem dritten davon. Der Däne setzte das hervorragende Spiel im zweiten Satz fort, der auch einige fantastische Duelle zwischen den beiden Spielern bot. Die meisten fielen zu Axelsens Gunsten aus, und obwohl Chen Long alles gab, war es vollkommen verständlich, dass schließlich die Entmutigung heimtückisch kam. Axelsen war einfach zu gut im Spiel.

Nach einer Weile musste der Chinese zusehen, wie Axelsen wieder von der Anzeigetafel rannte. Bei 15:8 schien das Spiel entschieden zu sein, und Chen Long kam nucht mehr an die Goldmedaille heran, die jetzt mit Axelsen nach Hause kommt.

Quelle: TV2 FYN – übersetzt und veröffentlicht von

Günter Schwarz – 03.08.2021

Fotos: TV2 FYN