Influenza auf Bornholm
Die Grippe hat Bornholm gut im Griff und viele Menschen werden krank. Schutzbedürftige Personen wird empfohlen, sich gegen die Influenza impfen zu lassen.
Aufgrund einer Coronarepidemie und der damit verbundenen Schutzmasnahmen wie der Abstandhalten, Mund-Nasen-Schutz, Hände häufig waschen und desinfizieren war die Grippe im vergangenen Herbst fast vollständig verschwunden.
Doch das bedeutet leider, dass die Grippe diesen Herbst jetzt besonders hart zuschlägt. „Die normalen Infektionskrankheiten, die wir normalerweise im Winter haben, haben wir nicht gehabt. Daher haben wir kein natürliches Immunsystem gegen die Influenza aufbauen können. Und deshalb, wenn man sich weit auseinander und Abstand hält und keine Schutzmasken mehr trägt, dann wird die Grippe in diesem Jahr nur noch umso härter zuschlagen“, sagt Rikke Hjorth Westh, Vorsitzende von PLO Bornholm.
Es wird jetzt empfohlen, dass sich alle Personen über 65, chronisch Kranke, Schwangere und medizinisches Fachpersonal gegen Influenza impfen lassen. „Und damit haben wir angefangen, und zwar seit vorgestern, dem 1. Oktober, und es läuft bis zum 15. Januar“, sagt Rikke Hjorth Westh.
Es sind die chronisch Kranken, die für eine Grippeimpfung an erster Stelle stehen.
Quelle: TV2/Bornholm – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 03.10.2021
Foto: TV2/Bornholm