Facebook kauft Land bei Esbjerg für 277 Millionen Kronen
Facebook hat ein 212 Hektar großes Grundstück in der Nähe von Andrup bei Esbjerg für 277 Millionen Kronen (37,2 Mio. Euro) gekauft. Der Technologieriese will die Möglichkeit des Baus eines Rechenzentrums untersuchen.
Facebook kehrt nach Esbjerg zurück und prüft die Möglichkeiten zum Bau eines Rechenzentrums in Andrup. Der Tech-Riese hat das 212 Hektar große Grundstück bei Andrup in Esbjerg für 277 Millionen Kronen zurückgekauft. Das schreibt die Kommune Esbjerg in einer Pressemitteilung.
„Ich freue mich sehr, dass Facebook wieder in Esbjerg ist und nun wieder die Möglichkeiten prüft, ein Rechenzentrum in Andrup aufzubauen. Die Unterzeichnung des Kaufvertrags sei nur der erste Meilenstein in diesem Prozess(, sagt Esbjergs Bürgermeister Jesper Frost Rasmussen von der Partei Venstre und ergänzt: „Die Errichtung eines Rechenzentrums wird ganz unseren Ambitionen entsprechen, eine Datendrehscheibe zu werden, gleichzeitig können der Bau und der Betrieb eines neuen Rechenzentrums weitere Unternehmen der Branche nach Esbjerg holen und Synergien schaffen mit unseren aktuellen Unternehmen“, sagt Jesper Frost Rasmussen.
Bevor Facebook über den Bau eines Rechenzentrums entscheidet, müsse es jedoch zunächst Voruntersuchungen geben, sagt ein Facebook-Sprecher, der auch den Kauf des Grundstücks bestätigt. „In den kommenden Monaten werden erste vorbereitende Arbeiten durchgeführt, die die weitere Entwicklung des Gebietes unterstützen. Der Bau eines Rechenzentrums beginnt erst nach einer endgültigen Investitionsentscheidung. Wir freuen uns auch, mit einem so guten Team bei unseren Studien darüber zusammenzuarbeiten, wie Esbjerg möglicherweise die zukünftigen Bedürfnisse unseres Unternehmens unterstützen kann“, sagt Lukasz Lindell, Sprecher von Facebook.

Im Oktober 2018 bestätigte die Kommune Esbjerg nach langer Geheimhaltung, dass Facebook das Land in der Nähe von Andrup gekauft hatte. Doch im März 2019 gab Facebook dann bekannt, dass das Unternehmen Pläne zur Errichtung eines großen Rechenzentrums auf dem Gelände aufgegeben habe. „ Wir haben uns entschieden, unser Projekt bezüglich eines Rechenzentrums in Esbjerg einzustellen. Nach 12 Monaten umfangreicher Untersuchungen des Projekts, einschließlich erheblicher Investitionen in das konkrete Land, seien wir nun an einem Punkt angelangt, an dem wir eine fundierte Entscheidung treffen können“, schrieb Facebook damals in einer E-Mail.
Facebook erklärte damals, man sei zu dem Schluss gekommen, dass das Grundstück in Andrup nicht der richtige Standort für ihr Rechenzentrum in Europa sei. Aber jetzt hat Facebook seine Meinung geändert.
Quelle: TV2 SYD – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 13.10.2021
Fotos: TV SYD