(Rønne) – Das Meeresforschungsschiff „Dana“ wurde ausgesandt, um unter anderem den Dorschbestand in der Ostsee zu untersuchen.

Das Meeresforschungsschiff „Dana“ ist gerade in der Ostsee unterwegs, wo es unter anderem den Dorschbestand in der Ostsee untersucht. „Wir untersuchen den Dorschbestand und den Leberwurm im Kabeljau“, sagt Marie Storr-Paulsen, die Forschungsleiterin auf dem Meeresforschungsschiff „Dana“.

Nicht nur der Dorsch steht im Fokus. „Wir untersuchen auch Scholle, Flunder, Sauerstoffbedingungen und Abfallmenge“, sagt Marie Storr-Paulsen.

Das Meeresforschungsschiff „Dana“ wird am 9. November im Hafen von Rønne festmachen.

Quelle: TV2/Bornholm – übersetzt und bearbeitet von

Günter Schwarz – 03.11.2921

Foto: TV2/Bornholm