Die Dänische Volkspartei wird die Mehrausgaben der Rentner aufgrund der höheren Energiepreise vom Staat übernehmen lassen. „Es ist nicht fair, dass Rentner die Hitze runterdrehen“, sagt DF-Vorsitzender Kristian Thulesen Dahl zu Avisen Danmark
Steigende Energiepreise führen dazu, dass die Heizkosten der Dänen im Winter um mehrere hundert Kronen im Monat teurer werden. Rentner trifft es besonders hart. Daher müssen sie für ihre erhöhten Heizkosten entschädigt werden, so die Dänische Volkspartei.

„Wir, die wir auf dem Arbeitsmarkt sind, werden wahrscheinlich mit der vorübergehenden Mehrrechnung für Wärme zu kämpfen haben. Aber es gibt viele Rentner in unserem Land, die sich das nicht leisten können, und die die Dinge schon jetzt nur noch zusammenhalten“, sagt DF-Vorsitzender Kristian Thulesen Dahl zu Avisen Danmark.

Wird 2-3 Milliarden kosten. kr.

Das Finanzgesetz für 2022 wird demnächst verhandelt, und hier fordert der DF Finanzminister Nicolai Wammen auf, die 2-3 Milliarden Kronen aufzutreiben, die es kosten wird, die Rentner für ihre zusätzlichen Heizkosten zu entschädigen.

„Wir halten es im Hinblick auf die Lebensqualität nicht für vertretbar, dass ältere Menschen im Winter anfangen, die Heizung herunterzudrehen und auf Besuche zu verzichten, weil es in ihren Häusern kalt ist, oder sich hier gegen Weihnachten Sorgen machen sollten, keine Ratschläge zu bekommen die Geschenke der Enkel“, sagt Kristian Thulesen Dahl zur Presse.