„Grünes Eis“: Aus gefrorener Eisbahn wird heiße Luft
(Aarhus) – Die beliebte Eisbahn im Musikhuset vor Aarhus ist jetzt geöffnet, und obwohl es viel Energie kostet, die Bahn zu kühlen, wird die überschüssige Wärme an einem bekannten Ort in der Nähe genutzt.
Gestern wurde einer der beliebtesten Treffpunkte des Winters in Aarhus, die Eisbahn im Musikhuset, eröffnet. Ebenfalls auf dem Eis war am Dienstagabend der Stadtrat für Kultur und Bürgerdienste Rabih Azad-Ahmad (Radikale Venstre / Linksliberale Partei) und er hatte eine Antwort parat, warum es sich für die Gemeinde lohnt, jedes Jahr die Außeneisbahn zu einzurichten.
„Es bietet viele gute Erfahrungen für die Menschen in Aarhus, sagt Rabih Azad-Ahmad, der viele positive Erfahrungen macht. Die Nutzung der Esbahn ist kostenlos und gegen eine geringe Gebühr können Sie vor Ort Schlittschuhe ausleihen. Im vergangenen Winter machten nach Angaben der Kommune Aarhus rund 62.000 Gäste eine Schlittschuhfahrt auf dem Eis, während dnachmittägle Show auf dem Eis im vergangenen Winter wegen Corona abgesagt wurde.
#Umso größer wird die Freude in diesem Winter, findet Rabih Azad-Ahmad. Als Stadtrat der Radikale Venstre Partei musste er sich überlegen, ob es nicht wirklich eine riesige Energieverschwendung ist, einen so großen offenen Gefrierschrank zu haben, der den ganzen Winter über gekühlt werden muss. Aber die Wärme, die der Gefrierschrank erzeugt, wird im Kunstmuseum Aros, das sich gleich nebenan befindet, genutzt.
„Wir haben einen Kompressor auf Aros, der das Eis kühlt, und dann verwenden wir die überschüssige Wärme, um Aros damit zu heizen. Also eine klimafreundliche Lösung, bei der wir die überschüssige Wärme nutzen, sagt Rabih Azad-Ahmad.
In Kürze werden auch die Eisbahnen in Randers und Horsens eröffnet. In beiden Städten soll der rutschige Belag am 1. Dezember bereit für den Wintereislaufbetrieb sein.

Quelle: TV2 ØSTJYLLAND – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 24.11.2021
Foto: TV2 ØSTJYLLAND