
Havariekommission beendet „Beaumaiden“-Untersuchungen
(Bornholm) – Die Maritime Havarikommission (Seeunfalluntersuchungsstelle) hat ihre Untersuchungen zum Auflaufen des niederländischen Frachtschiffs „Beaumaiden“ abgeschlossen. Der Bericht muss jedoch noch überprüft werden, bevor die Schlussfolgerungen der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.
Die Havarikommission hat die Untersuchung des Verlaufs abgeschlossen, der in der Nacht zum Montag, den 18. Oktober dieses Jahres zum Auflaufen des Frachtschiffs „Beaumaiden“, das sich mit einer Ladung Mist von Belgien nach Estland befand, vor Bornholm führte. Das sagt Forschungsleiter Øssur Jarleivson Hilduberg. „Die Untersuchungen sind abgeschlossen, wir sind dabei, den Bericht als Entwurf fertig zu stellen und dann zu beraten“, sagt er.
Daher kann der Untersuchungsleiter zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, zu welchem Ergebnis die Havarikommission gekommen ist. Nach die „Beaumaiden“ auf Grund lief, leitete die Søfartsstyrelsen (Schifffahrtsbehörde) und die Polizei von Bornholm auch eine Untersuchung der Ursache des Unfalls auf Nyker Rev vor Sorthat-Muleby ein.
Die dänische Søfartsstyrelsen führte eine eingehende Untersuchung des Schiffes durch, nachdem es vom Meeresboden freigeschleppt werden konnte und mit eigener Kraft zum Hafen von Rønne fuhr. Am 22. Oktober sagte Martin John, der Untersuchungsleiter der Søfartsstyrelsen , dass die Behörde „alle erhaltenen Informationen prüft – auch wenn es einen Bericht der Havarikommission gibt, die Untersuchungen, die wir selbst durchgeführt haben und Verhöre durch die Polizei.
„Und darauf aufbauend wird dann beurteilt, ob möglicherweise etwas verletzt wurde, das zu dem Unfall geführt hat“, sagte Martin John damals.
Die Polizei von Bornholm konnte jedoch einige Tage nach der Aufnahmew der Ermittlung feststellen, dass der 37-jährige Kapitän des Frachtschiffs wegen Trunkenheit am Steuer angeklagt wurde, da ein Bluttest den Promille-Wert auf 0,8 festgestellt hatte.
Zu den Rollen der verschiedenen Besatzungsmitglieder in der Nacht zum Auflaufen audf Grund konnte die Polizei bisher jedoch noch nichts sagen. Über die polizeilichen Ermittlungen ist heute kein Update zu bekommen.
Quelle: TV2/Bornholm – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 30.11.2021
Foto: TV2/Bornholm