Austernsafaris ziehen wegen Corona nicht viele an
(Rømø) – Getreu seiner Tradition lädt Sie das Naturcenter Tønnisgaard zwischen Weihnachten und Neujahr zu einer Austernfahrt ein. Allerdings könnte es in diesem Jahr wegen der Corona nur zu einer einzigen Austernsafari werden.
Das Austernsammeln am Montag, das in einem etwas zugefrorenen Wattenmeer stattfand, wird vom Naturcenter Tønnisgård nur zwischen Weihnachten und Neujahr veranstaltet. Das Naturzentrum bietet in der Regel bis zu sechs Sammeltage an, an denen jeweils 25 Austernsammler teilnehmen können. Aufgrund der Corona-Krise gab es jedoch nur genügend Teilnehmer, um einen einzigen Gang is Wattenmeer abzuhalten.
In diesem Jahr hatten wir am 27., 28. und 29. Dezember einen Sammelausflug geplant, aber es gibt einfach nicht viele Austrernliebhaber, die buchten, also waren wir leider nur Montag unterwegs“, sagt die Biologin und Naturführerin Caroline Vester Villumsen.
18 Teilnehmer hatten der Corona-Krise getrotzt und den Weg ins Wattenmeer bei Rømø gefunden, darunter auch Cecilie Malmkvist aus Gørding. „Ich glaube, die Vorona ist bei vielenim Hinterkopf. Aber bei so viel Platz hier draußen im Wattenmeer habe ich das nicht als Risiko empfunden“, sagt sie.
Quelle: TV SYD – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 29.12.2021
Fotos: TV SYD