(Hjørring) – Die Wirtshäuser wurden im Zusammenhang mit den jüngsten Corona-Beschränkungen nicht geschlossen. Dennoch haben einige von ihnen beschlossen, freiwillig zu schließen, um die Ausbreitung von Infektionen und Verbänden zu vermeiden.

Das Wirtshaus „Bondestuen“ in Hjørring ist in vollem Gange, aber es sind nicht die Kneipengäste, die sich füllen. Die Besitzerin, Karina Hornbjerg, ist dabei, Wände zu streichen und Kühlschränke auszutauschen. Sie kann es tun, weil sie aufgrund der hohen Infektionsraten in Hjørring beschlossen hat, geschlossen zu bleiben.

„Um mich und meine Mitarbeiter zu schützen, habe ich beschlossen, geschlossen zu bleiben“, sagt Karina Hornbjerg, Inhaberin von „Bondestuen“ in Hjørring.

Die jüngsten Corona-Beschränkungen haben angeordnet, dass die Wirtshäuser um 23:00 Uhr schließen müssen und der Alkoholausschank um 22;00 Uhr eingestellt wird.

Es war also die Entscheidung von Karina Hornbjerg, zu schließen, aber dafür hat sie mehrere Gründe. Am Anfang versuchte sie, das Lokal offen zu halten, aber es funktionierte nicht. Vorerst ist es ihr Plan, es bis zum 3. Januar geschlossen zu halten, und sie verbringt die Wartezeit damit, Arbeiten nachzuholen, die nötig waren und bisher nicht erledigt werden konnten.

„Alles, was ich danach mache, mache ich einfach. Und dann muss ich noch die Weihnachtsdekoration abbauen, damit ich im Januar wieder öffnen kann“, sagt Karina Hornbjerg.

Quelle TV NORD – übersetzt und veröffentlicht von

Günter Schwarz – 29.12.2021

Foto: TV NORD