Hohe Infektionszahlen in Dänemark bescherten einen ruhigen Tag an der Grenze
Der übliche Neujahrsverkehr von Deutschland nach Dänemark fand in diesem Jahr nicht statt. Das liegt laut Flensburg Avis daran, dass viele Familien mit kleineren, ungeimpften Kindern ihre geplanten Silvester-Aufenthalte in Dänemark absagen mussten.
Normalerweise herrscht bis zum Jahreswechsel Druck an der dänisch-deutschen Grenze, da viele Deutsche den Tag in Dänemark feiern wollen. Doch in diesem Jahr sei der Verkehr am Tag vor Silvester sehr bescheiden gewesen, schreibt Flensburg Avis.
Laut der Zeitung ist es die Omikron-Variante, die vor allem für viele Familien mit Kindern den Neujahrsurlaub in Dänemark ausfllen lässt: fünf oder gar zehn Tage Quarantäne bei der Rückkehr, und das durchzuführen fällt schwer, da der Weihnachtsurlaub in den meisten Bundesländern am 8. Januar endet, schreibt Flensburg Avis.
Die derzeitige Inzidenz liegt in Dänemark bei 1.890,4 pro 100.000 Einwohner.
Quelle: TV SYD – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 31.12.2021
Foto: TV SYD