Harald Blåtand hätte hurra gerufen: Jelling ist im nächsten Pass besser sichtbar
(Jelling) – Wenn Sie seit Oktober einen neuen Pass bestellt haben, dann haben Sie einen erhalten, bei dem der Jellingsten (Jelling-Stein) eine neue prominente Rolle im Pass erhalten hat. Harald Blåtand (Harald Blauzahn) würde sich freuen, wenn er wüsste, wie der neue dänische Pass aussieht. Daran hat Morten Teilmann-Jørgensen, Museumsdirektor von Kongernes Jelling, keinen Zweifel.
„Harald Blåtand eratellte riesige Bauten und schlug gerne mit den Fäusten um sich, wenn man ihm also gesagt hätte, dass er – 1000 Jahre nach dem Bauen hier in Jelling – auf allen Seiten des Passes war, hätte er laut Hurra gerufen.
Bei der Neugestaltung des dänischen Passes, der im Oktober 2021 in Produktion ging, hat der berühmte Stein nun eine prominentere Rolle erhalten.
Änderungen am neuen Reisepass
- Im neuen Pass ist Jelling wie folgt aufgetaucht:
- Auf der Innenseite der Passvorderseite ist nun der gesamte Jelling-Stein zu sehen, wo im mittlerweile alten Pass nur noch die Christusfigur zu sehen ist.
- Auf der letzten Seite des Passes ist jetzt die Textseite von Jellingstenen
- Der Jelling -Stein ist auch in das Wasserzeichen eingedrungen, das auf allen Seiten des Passes zu finden ist
- Runen sind im gesamten Pass zu finden
- Die Rigspoliti (Reichspolizei) gibt an, dass die Gestaltungs- und Sicherheitsänderungen des Passes die Kontrolle des Passes erleichtern und damit einen Missbrauch erschweren.
Der Museumsdirektor hatte von der Aufwertung des Passes erst gehört, als ein Familienmitglied den neuen Pass gesehen und ihm geschrieben hatte, dass Änderungen vorgenommen worden seien. „Ich wurde etwas nervös, weil ich befürchtete, dass uns der neue Pass komplett angelastet würde, weil wir wir eingegriffen hatten. Aber als ich es sah, konnte ich sehen, dass wir es nicht gemacht haben und es absolut fantastisch war“, sagt Morten Teilmann-Jørgensen.
Und da Kongernes Jelling an der Gestaltung des neuen Reisepasses überhaupt nicht beteiligt war, hat der Museumsdirektor nur eines zu sagen: „Wir sagen nur Danke!“

„Danke ist vielleicht ein schlechtes Wort“, sagt Morten Teilmann-Jørgensen , aber er freut sich auf jeden Fall über die kostenlose Werbung, die der Ort jetzt erhält. Er ist sich bewusst, dass nicht jeder mit einem dänischen Pass weiß, dass Jellings Geschichte im Pass abgebildet ist, aber er glaubt, dass mehr Menschen sie jetzt entdecken werden, da sie sichtbarer ist.
„Für uns ist es fantastisch, dass wir im Pass, den die meisten Dänen haben, ein gutes Marketing bekommen“, sagt er.
Auch wenn ein neuer Reisepass eingetroffen ist, ist Ihr alter noch voll gültig. Sie müssen Ihren Reisepass daher nicht ändern, bevor Ihr aktueller Reisepass abläuft.
Quelle: TV SYD – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 04.01.2022
Fotos: Kongernes Jelling