In den letzten 24 Stunden hat Deutschland mehr als 100.000 neue Fälle von Coronavirus-Infektionen registriert. Das zeigen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochmorgen, schreibt die Nachrichtenagentur AFP.

In den vergangenen 24 Stunden hat Europas größte Volkswirtschaft damit 112.323 Infektionsfälle und 239 Corona-Tote registriert. Deutschland hat die Beschränkungen des Landes weiter verschärft, um die Ausbreitung der Infektion einzudämmen – darunter ein Versammlungsverbot und strengere Regeln für Ungeimpfte.

Der große Anstieg der Infektionszahlen in Deutschland kommt, nachdem Omikron zur dominierenden Variante im Land geworden ist, wo mehr als 70 Prozent der Neuinfektionen mit der Omikron-Variante erfolgen.

In Schleswig-Holstein sind innerhalb von 24 Stunden 5.663 neue Corona-Fälle gemeldet worden (Stand 18.1.). Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 772,2 (Vrtag: 717,1).

Die Zahl der Menschen im Land, die sich seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt haben, beträgt jetzt 170.037.

In den Kreisen arbeiten die Gesundheitsämter am Limit und sind im Meldeverzug. Immer wieder kommt es deshalb zu Lücken bei der Übertragung der aktuellen Corona-Zahlen, die erfahrungsgemäß nachgemeldet werden.

Quelle: TV2 / NDR– übersetzt und bearbeitet von

Günter Schwarz – 19.01.2022

Foto: Archivbild