Zwei Schnellfähren-Experten auf dem Weg zu den Philippinen
Nachdem im Dezember ein Taifun die Werft auf den Philippinen getroffen hat, wo die „Express 5 gebaut wird, sind jetzt zwei Schnellfähren-Experten der Molslinjen auf dem Weg zur Werft, um einen Status zum Bau zu erhalten.
Nachdem im Dezember ein Taifun die Werft auf den Philippinen getroffen hat, wo Bornholms neue Schnellfähre „Express 5“ gebaut wird, wartet Molslinjen auf den Stand des Baus der Fähre für die Planung des Fahrplans.
Der Projektleiter der Fähre „Express 5“, Nichlas Thomsen, besuchte letzten Freitag die philippinische Botschaft in København, um ein Visum für die Einreise auf die Philippinen zu erhalten. Bei der Gelegenheit traf er den philippinischen Botschafter in Dänemark, Leo M. Herrera-Lim.
„Jetzt sind zwei Experten für Schnellfähren aus Dänemark auf dem Weg zur Werft, um sich die Fähre anzusehen“, sagt PR- und Kommunikationsmanager bei Molslinjen, Jesper Maack..
Aufgrund der Corona-Beschränkungen auf den Philippinen war es schwierig, jemanden dorthin zu schicken, weil er lange isoliert sein müsste und so weiter. Aber die Philippinen haben ihre Regeln am vergangenen Freitag aufgehoben, so dass sie es sich jetzt leisten können, zu fahren“, sagt er.
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Bau der Fähre bereits um etwa ein halbes Jahr verzögert. Jetzt müssen die Experten der Molslinjen herausfinden, um wie viel mehr der Taifun das Projekt verzögern wird. „Die Molslinjen erwartet, es im Laufe dieser Woche herauszufinden“, sagt Jesper Maack.
Quelle: TV2/Bornholm – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 02.02.2022
Foto: Molslinjen