Bevor alles offiziell war, wurde Mary zum ersten Mal in Sønderjylland gesehen
Heute wird Kronprinzessin Mary 50 Jahre alt. Sie wurde diese Woche in der Region Sønderjylland gefeiert – einem Ort, an dem sie zu Pferd gesehen wurde, bevor sie offiziell als Kronprinzessin präsentiert wurde. „Heute ist Marys Geburtstag, hurra, hurra, hurra!“ So klang es, als Kronprinzessin Mary anlässlich ihres 50. Geburtstags offiziell gefeiert wurde.
Heute ist ihr Geburtstag, aber das Lied wurde bereits am Montag von 100 Kindern der Bramdrup-Schule in Slotsgården bei Koldinghus gesungen. „Es ist sehr rührend, dass heute so viele Kinder hierher gekommen sind, um mit Geburtstagsliedern Glückwünsche zu singen, es wärmt so sehr“, klang es von der Kronprinzessin an diesem Tag.
Die Kronprinzessin war zu Besuch, um die Ausstellung „Mary og kronprinsesserne“ (Maria und die Kronprinzessinnen) zu eröffnen. Eine Ausstellung, die die Geschichte von fünf Frauen erzählt, die alle aus dem Ausland nach Dänemark kamen und Kronprinzessinnen wurden.

Der königlichen Familie auf Schloss Gråsten spielen Syd- og Sønderjylland (Süd- und Südjütland) auch im Zusammenhang mit dem Weg der Kronprinzessin in die dänische Königsfamilie eine ganz zentrale Rolle.“Auf Schloss Gråsten wurde Kronprinzessin Mary angeblich der königlichen Familie vorgestellt“, sagt Autor und Herausgeber Poul-Erik Thomsen, der das Königshaus in Syd- og Sønderjylland verfolgt und Dronning Margrethe interviewt hat.
Er sagt, dass sie hier der Familie vorgestellt wurde, obwohl es nicht offiziell war, dass sich ein junges Mädchen aus Tasmanien auf dem Weg in die dänische Königsfamilie befand. Es war jedoch kurz davor, von der Öffentlichkeit entdeckt zu werden. Während ihres Aufenthalts hat sie sich ein Pferd geliehen und ist in den Wald geritten. „Das hat einer der klassischen Hoffotografen, Jørgen Kølle, gesehen, der dort unten eine Institution war und ansonsten ein besonders gutes Verhältnis zu Königin Ingrid hatte“, sagt Poul-Erik Thomsen.
Er berichtet weitert, dass Jørgen Kølle das Objektiv sofort auf Mary zu Pferd gerichtet und sofort Billedbladet angerufen und von der großen Entdeckung erzählt hat. Es war eine Tarngeschichte, dass die heimliche zukünftige Prinzessin, die von der farbigen Boulevardpresse gejagt wurde, herumritt – nicht nur auf dänischem Boden, sondern in einem Wald bei Gråsten.
Kurz darauf kam jedoch ein weiterer Fotograf, der direkt Kurs auf Jørgen Kølle nahm. „Du Kølle, das Bild dort… es sollte nirgendwo richtig sein?“ Es hätte von keinem geringeren als dem Kronprinzen des Landes klingen müssen. Laut Poul-Erik Thomsen hat Jørgen Kølle – als loyaler, großzügiger Fotograf, der er war – entschieden, das Bild nicht an Billedbladet zu schicken. Natürlich zum großen Bedauern des Magazins und mit der Folge, dass Jørgen Kølle nach eigenen Angaben vom farbigen Magazin auf die schwarze Liste gesetzt wurde.
Dafür blieb die Liebesaffäre des Kronprinzenpaares vor der dänischen Öffentlichkeit geheim – etwas länger.

Seitdem der Kronprinz und die Kronprinzessin verheiratet und Eltern waren. Vor fast 18 Jahren besuchte die damals frisch verheiratete Kronprinzessin Mary zum ersten Mal als Kronprinzessin Syd- og Sønderjylland und begrüßte eine begeisterte Menge vom Balkon des Sønderborger Rathauses. Seitdem gab es viele Besuche in der Region.
Bereits wenige Monate nach dem Besuch in Sonderburg war die Kronprinzessin zum ersten Mal im Legoland, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann das neueste Modell des Schlosses Fredensborg im Park einweihte. Und jetzt bei der Feier ihres 50. Geburtstages war das Koldinghus dann das erste in einer Reihe von Veranstaltungen, um die Kronprinzessin zu feiern.
„Es ist toll, dass sie kommt und das feiert. Darauf sind wir sehr stolz“, sagte Bente Nicolaisen, die in einem Renaissance-Kostüm als Freiwillige im Koldinghus arbeitet und bei der Eröffnung der Ausstellung durch die Kronprinzessin anwesend war.
Quelle: TV SYD – übersetzt und bearbeitet von
Günter Schwarz – 05.02.2022
Fotos: TV SYD