Neue Sonderausstellung: Naturama öffnet mit Monstern und Reptilien der Vergangenheit
(Svendborg) – Im Naturkundemuseum in Svendborg eröffnen sie eine neue Sonderausstellung über die Zeit, bevor die großen Dinosaurier die Welt durchstreiften. Können Sie sich einen Hai vorstellen, dessen Gebiss wie eine Kreissäge aussieht? Ein solcher Hai, ein großes Reptil und andere Monster der Vergangenheit gehören zu Naturamas neuer Sonderausstellung.
„Fortidens Monstre“ ( Monster der Vergangenheit) ist für Gäste ab dem 10. Februar in Svendborg geöffnet. „Es wird super. Ich denke, Kinder und Erwachsene werden eine großartige Erfahrung machen. Von hier kann man etwas lernen, aber ich denke wirklich, dass man hier auch Spaß hat“, sagt Jeppe Kazczmarek, der für die Ausstellung bei Naturama verantwortlich ist.
Die Ausstellung befasst sich mit dem Perm, das vor 270 Millionen Jahren stattfand. Es ist genau das Leben auf dem Planeten vor den großen Dinosauriern, die wir kennen. „Wir nennen es die Monster der Vergangenheit. Es sind im Grunde große Reptilien an Land, und dann gibt es Haie und andere Lebewesen im Meer“, sagt Ausstellungsleiter Jeppe Kazczmarek.
„Dieses sind prähistorische Reptilien, also keine Reptilien, wie wir sie heute kennen. In dieser Zeit waren es ziemlich große Reptilien, und sie sind sowohl Pflanzenfresser, Fleischfresser als auch Allesfresser. Hier sind auch die ersten Landtiere zu sehen“, sagt er.

Diese Periode ist eine Zeit großer Temperaturunterschiede. Hier beginnt die Zeit mit Kälte und Sumpf, Dürren und Supervulkanen, bevor die Tiere in dieser Zeit endgültig ausstarben“, erklärt Jeppe Kazczmarek und fährt fort: „Es ist eine spannende Geschichte, die es zu bewältigen gilt.“
„Im Naturhistorischen Museum können Gäste einen kleinen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt der Vorgeschichte bekommen. Hier werden lebensechte Modelle der Tiere in ihrer vollen Gestalt gezeigt. Und vielleicht bringen sie sogar ein Gebrüll hervor, scherzt der Ausstellungsleiter.
„Es ist absolut verrückt zu glauben, dass so große und besondere Tiere auf der Erde gelebt haben. Wir wissen nicht, wie alle Tiere genau aussahen“, sagt Mette Thybo, Direktorin von Naturama und Fjord & Belt, in einer Pressemitteilung und fügt hinzu:. „Aber es wurden viele Fossilien gefunden, die zusammen mit wissenschaftlichen Fakten ein Bild der Tiere ergeben. Es liegt also nahe, dass die Tiere auf Naturama den Tieren von damals recht ähnlich sind.
Und als Neuheit hat Naturama für die Kinder einen sogenannten „Fahrpass“ erstellt. Damit können sie spielen, wenn sie mit ihren Eltern in der Sonderausstellung auf Entdeckungstour gehen. Dieses geschieht in Verbindung mit Naturamas Charakter Ranger Katrine.
Die Ausstellung im Naturama dauert bis zum 30. November 2022
Quelle: TV2 FYN – übersetzt und veröffentlicht von
Günter Schwarz – 10.02.2022
Fotos: TV2 FYN