(Esbjerg) – In der kommenden Woche kommen die jüngsten Theatergäste in Esbjerg kostenlos ins Theater – über 700 Vorstellungen stehen auf dem Plakat. Die Theatertournee „April Festival“ ist dieses Jahr nach Esbjerg gekommen.

In der kommenden Woche werden mehr als 700 Vorstellungen für die jüngsten Theatergäste der Stadt aufgeführt, und das völlig kostenlos. „Fast die Hälfte der Tickets wurde hier bereits am ersten Festivaltag verteilt“, sagt Henrik Køhler, Direktor und Festivaldirektor des Teatercentrums. Er glaubt, dass Theater heute eine starke Alternative im elektronischen Alltag der Kinder ist.

„Wir können die Kinder mit Theater erreichen. Das Theater hat einen großen Vorteil, es ist eine lebendige Begegnung. Wenn Sie zu Hause vor Ihrem Bildschirm sitzen oder bei Ihrem Spiel sitzen, dann sind Sie allein. Wenn du ins Theater gehst, bist du immer mit jemand anderem zusammen“, sagt Henrik Køhler.

„Mit Theater können wir die Kinder gut erreichen“, sagt Henrik Køhler, Direktor und Festivalleiter des Theaterzentrums. Foto: Jørgen Guldberg, TV SYD

Insgesamt nehmen über 100 professionelle Theater aus dem ganzen Land teil und spielen zusammen mehr als 150 verschiedene Aufführungen. Gleichzeitig sind 100 Gäste aus 20 verschiedenen Ländern da – ihr großes Interesse ist es, Vorstellungen zu kopieren. „Sie kommen vor allem, um zu sehen und zu erleben, was wir mit Kunst für Kinder in Dänemark ganz besonders machen können. Darin sind wir ziemlich gut. Und dann kommen sie auch, um Künstler zu treffen und sich auszutauschen, und dann gibt es viele, die kommen, um Aufführungen zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen. Denn das dänische Kindertheater ist einer der größten Kunstexporterfolge, die wir in Dänemark überhaupt haben“, sagt Henrik Køhler.

Einer von denen, die dieses Jahr auf der Bühne stehen, ist André Andersen, der Schauspieler ist und sein eigenes Theater hat. „Das Festival hat einen großen Wert in Bezug auf die Begegnung mit Theater, weil man bedenken muss, dass wir Spaßvögel sind, die von der Schulturnhalle bis zur Bibliothek herumlaufen und sich selten treffen, also ist es wichtig, sich zu sehen . Und noch etwas ist wichtig, weil wir nicht immer an etablierten Orten spielen, also kommen auch hier die Vermittler, die am Kauf von Vorstellungen interessiert sind, um zu sehen, was wir machen“, sagt André Andersen vom Teater André Andersen Solo.

„Wir sind Spaßmacher, die von der Schulturnhalle zu Bibliotheken fahren, und sich selten treffen. Deshalb ist es wichtig, sich zu sehen“ sagt André Andersen. Foto Jørgen Guldberg, TV SYD

Dieses Jahr findet das Festival in Esbjerg statt. Nächstes Jahr ist es eine neue Stadt, und so tourt es durch das Land, um möglichst viele kleine Theatergäste zu treffen. „Es ist ein Wanderfestival, und das liegt daran, dass das Festival mehrere Zwecke hat. Erstens muss es viel gutes Theater zeigen, aber es muss auch dafür sorgen, dass Kinder, die Theater noch nie kennengelernt haben, zum ersten Mal die Möglichkeit haben, zu erfahren, was Theater für sie tun kann. Und wenn wir uns dann so im ganzen Land bewegen und von Ort zu Ort ziehen, finden wir jedes Mal ein neues Publikum, das Theater erlebt“, sagt Henrik Køhler.

Das April Festival hat heute begonnen und findet die ganze Woche statt. Es gipfelt am kommenden Wochenende mit über 350 Theatererlebnissen, die an über 20 verschiedenen Orten in der ganzen Stadt Esbjerg erlebt werden können.

Das Festival hat heute begonnen und läuft dioese Woche. Es endet nächstes Wochenende mit 50 Aufführungen. Foto Jørgen Guldberg, TV SYD

Quelle: TV SYD – übersetzt und bearbeitet von

Günter Schwarz – 28.03.2022

Fotos: TV SYD