Weihnachtsveranstaltung mit Drag-Entertainment im Kulturzentrum Abenraa
Am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr lädt NygadeHuset in Zusammenarbeit mit dem Campus Council zu einer Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.
Aabenraa: Der Kalender zeigt Mitte November, und daher stehen uns eine Reihe verschiedener Weihnachtsereignisse bevor.
Auch NygadeHuset in Aabenraa hat den Countdown für den für viele gemütlichsten Tag des Jahres gestartet und präsentiert daher bis zum 24. Dezember weitere rot-weiße Weihnachtsleckereien im Kalender.
Ein Ereignis sticht besonders hervor, wenn man durch den „It’s Happening“-Kalender des Kulturzentrums scrollt. Und es handelt sich nicht um den Workshop „Weihnachten in der Glaswerkstatt“, sondern um Weihnachtsbingo mit dem Drag-Künstler Mizz Privileze, der durch seinen Auftritt in „Danmark has Talent“ auf TV2 landesweit bekannt wurde.
Was ist gerade mit Peter Fabers „Fass mein altes Weihnachtsfest nicht an“ passiert?
- Natürlich muss dafür noch Platz sein, sagt Nina Steensberg, die Tagesgeschäftsführerin bei NygadeHuset.
- Aber es gibt auch eine wichtige Botschaft im Weihnachtsbanking-Event. Wir machen kulturelle Angebote für alle und haben bereits ähnliche Weihnachtsveranstaltungen mit dem Fokus auf Vielfalt durchgeführt. Wenn die Jugendlichen im Campusrat etwas anderes als die traditionelle Vorstellung von Weihnachten fordern, unterstützen wir das natürlich. Dieses Jahr wird es mit Mizz Privilege sein, führt sie aus.
Die breite Kultur
Hinter der Weihnachtsbank stehen die Kulturvermittlerin Pernille Hede Moody Jensen und der Campus Council, der aus jungen Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren aus den Jugend- und Hochschuleinrichtungen der Stadt in Aabenraa besteht.
- Es gibt mehrere Aspekte. Wir möchten, dass die Menschen nicht den ganzen Weg nach Aarhus oder Kopenhagen fahren müssen, um kulturelle Erfahrungen zu machen, die über das Traditionelle hinausgehen. Und das gilt natürlich auch für Weihnachtsveranstaltungen, denn Weihnachten sei viel mehr als Wichtel und Milchreis, sagt sie.
Wir sind anders
Und es gibt viel zu besprechen und zu verarbeiten. Die meisten Menschen denken an Hetero-, Schwulen- und auch Bisexualität, wenn es um sexuelle Orientierung geht. Diese Orientierungen decken jedoch nicht das gesamte Spektrum der vorhandenen Sexualitäten ab. Und genau das ist gerade in den kleineren Städten die Herausforderung.
- Es kann schwierig sein, ein Gespräch zu führen, wenn man eine andere sexuelle Orientierung hat – oder einfach nur Zweifel hat. Und Foren, in denen man mit Gleichgesinnten über Gedanken, Erfahrungen und Herausforderungen sprechen kann, die zum Leben als LGBT+-Person gehören, sind in kleineren lokalen Gemeinschaften begrenzt. Daher ist die Weihnachtsbank eine gute Möglichkeit, Informationen und Einblick in die Tatsache zu erhalten, dass wir alle unterschiedlich sind, erklärt Pernille Hede Moody Jensen.
LGBT+ und Definitionen
LGBT+ ist ein Begriff, der Menschen umfasst, die mit den Normen des Geschlechts oder der Sexualität und/oder der romantischen Anziehung brechen.
Die Buchstaben stehen für L: lesbisch, G: schwul, B: bisexuell T: transgender. + steht für die anderen Möglichkeiten, wie man eine andere Sexualität haben kann
Es gibt mehrere Definitionen zur sexuellen Orientierung, die etwas darüber aussagen, zu wie vielen Geschlechtern man sich hingezogen fühlt:
Monosexuell – ausschließlich von einem Geschlecht angezogen
Bisexuell – von mehr als einem Geschlecht angezogen – für manche gleichbedeutend mit pansexuell
Polysexuell – von mehreren Geschlechtern angezogen, aber nicht von allen
Pansexuell – von Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht angezogen – für manche gleichbedeutend mit bisexuell
Quelle: lgbt.dk
- Die jungen Leute sind heute viel besser informiert als wir. Sie identifizieren sich auf andere Weise als wir. Und es geht wirklich schnell. „Ich selbst bin 32 Jahre alt und fühle mich manchmal schon ziemlich alt, wenn wir über Dinge wie Sexualität und Identität sprechen“, sagt sie und lacht.
Streit um die Sitze
Das Weihnachtsbingo im NygadeHuset in Aabenraa findet am Donnerstag, den 30. November um 19 Uhr statt. Und Sie müssen schnell sein, denn die Erfahrung zeigt, dass es normalerweise einen Ansturm auf die Plätze gibt.
– Und es gilt für alle, betont Pernille Hede Moody Jensen.