Am Samstag, 24. Februar, und Sonntag, 25. Februar, wird der Turm von Christiansborg in Gelb und Blau beleuchtet, um die Solidarität des norwegischen Parlaments mit der Ukraine zu zeigen.

Das dänische Parlament begeht den zweiten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine mit Lichtern auf dem Turm und der Teilnahme an einem Friedensgottesdienst in der Holmens-Kirche.

Der Sprecher des dänischen Parlaments, Søren Gade, sendet eine klare Botschaft, dass alle Parteien im dänischen Parlament den Freiheitskampf der Ukraine unterstützen: „Es kommt nicht oft vor, dass alle Parteien hier in Borgen einer Meinung sind.“ Aber was die Ukraine betrifft, ist die Sache ganz klar: Wir unterstützen die Ukraine, weil wir auf der Seite der Demokratie stehen“, sagt der Vorsitzende.

Teilnahme an einem Friedensgottesdienst in der Holmen-Kirche
Am Freitag, den 23. Februar, werden der Sprecher des dänischen Parlaments, Mitglieder des Präsidiums und andere teilnehmen. in einem Friedensgottesdienst in der Holmenskirche 12.00. Aus der königlichen Familie, S.M. König Frederik.

Der Friedensgottesdienst wird von der Diözese Kopenhagen, dem Mittelkirchenrat der Volkskirche, dem Rat der dänischen Kirchen und der Volkskirchenhilfsvereinigung sowie dem Verband der Ukrainer in Dänemark organisiert. Der Friedensgottesdienst ist offen und erfordert keine Anmeldung. Bei königlicher Beteiligung kann es jedoch zu Konkurrenz um die Plätze kommen.

Der Turm von Christiansborg ist gelb und blau beleuchtet
Am Samstag, 24. Februar, und Sonntag, 25. Februar, wird der Turm von Christiansborg in Gelb und Blau beleuchtet. Am Samstag wird der Turm beleuchtet 15.00-02.00 Uhr und Sonntag um 17.00-02.00 Uhr. Die Fassade des Turms wird von außen vom Schlossplatz Christiansborg und vom Indre Slotsgård beleuchtet.

Am Samstag wird auch die blau-gelbe Flagge der Ukraine auf der Haupttreppe des Folketing gehisst.

Im Laufe des Jahres sind mehrere Maßnahmen und Aktivitäten geplant, um den Fokus weiterhin auf den Krieg in der Ukraine zu richten

Quelle: Pressemitteilung Folketing DK