Nistkastenbau für Wanderfalken
Sønderborg: Diese Woche wurde bei Alsion ein Nistkasten ungewöhnlicher Größe aufgestellt. Aber es ist nicht jedermanns Sache. Der zukünftige Bewohner muss einer der schnellsten Vögel der Welt sein.
Betriebsleiter Brian Todsen aus Alsion hat zusammen mit dem dänischen Ornithologenverband und den Ornithologen für Alsen und Sundeved sowie den Naturführern Sønderborg einen ganz besonderen Vogelkasten für einen Wanderfalken gebaut.
- Es wird eine große Herausforderung sein, den Vogel nach Sønderborg zu bringen, sagt Preben Jensen von den Vogelverbänden.
- Derzeit gibt es 15 Brutpaare in Dänemark und insbesondere Sønderborg wären ein naheliegender Ort, an dem sich ein Wanderfalke niederlassen könnte. Hier gibt es reichlich Futter in Form von Vögeln und hohe Gebäude am Wasser seien seine Lieblingsaufenthaltsorte, erklärt Preben Jensen.
Gut gegen Möwen
Auch der neue Bewohner muss hungrig sein. Alsion möchte einen Wanderfalken in das Gebiet locken, da er ein natürlicher Feind sein wird, der möglicherweise in der Lage ist, die wachsende Möwenpopulation auf den Dächern von Alsion einzudämmen.
Die Naturführer Sønderborg haben die Box selbst gebaut und hoffen auch bald auf einen Bewohner.
„Er ist Teil unserer natürlichen Nahrungskette und auch für unsere Bürger und Touristen wird dieser Top-Raubvogel (Greifvogel an der Spitze der Nahrungskette) ein neuer Anblick sein“, sagt Naturzentrumsleiter Andreas Hermann.
Es ist Kallehave Stål, das den Stahl für die Box herstellte und die Box bei Alsion aufbaute, die für Material und Aufbau aufkam.