Neue Elektro-Busse sollen erkennbar sein
In zwei Monaten werden die Dieselbusse für den öffentlichen Nahverkehr in Aabenraa und Umgebung durch Elektrobusse ersetzt. Die Politik wird sich darum bemühen, dass es allen auffällt.
AABENRAA: Ab dem 1. Juli werden die Stadtbusse in der Gemeinde Aabenraa umweltfreundlicher und weniger laut sein. Neun Busse, die in der Stadt Aabenraa und auf anderen Strecken in der Gemeinde verkehren, werden durch Elektrobusse ersetzt. Die Vereinbarung besteht in einem künftigen Vertrag mit Sydbus.
Allerdings werden die Schulbusse vorerst noch sechs Jahre lang mit Diesel fahren. Es sind zu diesem Zeitpunkt nicht genügend Stunden unterwegs, als dass es sich auszahlen würde. Schaut man sich aber die Anzahl der Fahrstunden an, wird bis Juli mehr als die Hälfte des öffentlichen Nahverkehrs der Gemeinde ohne Ausstoß von CO2 und Schadstoffpartikeln auskommen.
Ab Juli werden auch Elektrobusse auf den Strecken zwischen den Gemeinden in Südjütland eingesetzt. Umove Vest A/S, das bereits in der Gemeinde Aabenraa tätig ist, hat in den nächsten 10 bis 12 Jahren die Verträge für insgesamt 56 neue Elektrobusse in Sydtrafik.
Alle Transporte müssen umweltfreundlich sein
Wenn die neuen Busse in der Gemeinde Aabenraa installiert werden, werden sie mit grünen Folienschildern mit der Aufschrift „Ich bin ein Elektrobus“ versehen. Das bedeutet, dass jedem klar sein muss, dass die Busse jetzt elektrisch fahren. Der Ausschuss für nachhaltige Entwicklung des Stadtrats hat beschlossen, 100.000 DKK aus seinem Nachhaltigkeitsfonds für die Schilder auszugeben.
- Die Busse werden deutlich weniger CO2 ausstoßen. Es ist eine wirklich gute Geschichte, und jeder sollte sie sehen können. Das ist der Weg, den wir gehen. Der gesamte Transportsektor müsse sich irgendwann von schwarzen Kraftstoffen verabschieden, sagt der Vorsitzende des Ausschusses, Erik Uldall Hansen (S).
Spart über fünf Millionen
Zudem sind die Elektrobusse günstiger im Betrieb. Als die Verträge für Elektrobusse letzten Sommer abgeschlossen wurden, gab die Gemeinde Aabenraa an, dass sie durch die Umstellung auf umweltfreundliches Busfahren auch 5,6 Millionen DKK einsparen werde.
Mit den neuen Bussen macht die Gemeinde einen großen Schritt in ihrem Klimaplan ab 2022. Ziel ist es, den nationalen Zielen gerecht zu werden, den CO2-Ausstoß im Jahr 2030 um 70 Prozent zu reduzieren und im Jahr 2050 klimaneutral zu werden.
In der Gemeinde Aabenraa stammt der mit Abstand größte Teil der Emissionen aus Landwirtschaft, Verkehr und Energie.