Josephine und ihre Kollegen wollen die Bibliothek allen Bürgern näher bringen
Die Ribe-Bibliothek ist nicht nur ein Ort für Bücher, sondern auch ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Mit Live-Streaming-Vorlesungen, Schreibkursen und lokalen Veranstaltungen versucht die Bibliothek, die ganze Stadt einzubeziehen.
Ribe: Der Geruch von Büchern weht Ihnen sofort entgegen, wenn sich die Tür zur Ribe-Bibliothek öffnet.
Eine Frau geht leise auf eine Bibliothekarin zu und fragt, ob sich eines von Tom Buk-Swientys Büchern in der Bibliothek befindet. In einer Ecke des Erdgeschosses sitzen drei Männer, vertieft in die Tageszeitung. Dahinter verbirgt sich die Zeitschriftenauswahl des Monats. Auf dem Cover der Rolling Stones blickt eine halbnackte Frau in die Kamera, während auf dem Cover von Sportsfiskeren zwei gutaussehende Männer stolz eine Forelle zur Schau stellen.
Mehr als nur Bücher
Die Bibliothek enthält viel mehr als nur Bücher.
Im November standen sie zusammen mit den Kulturforeningen Quedens hinter Højskoledagene, ebenso wie es im Kalender auf der Website der Bibliothek auch mehrere Livestreams von AU Science, Autorenvorträge und Buchvorträge gibt.
Ripenser kann daher über Live-Streams von Forschern der Universität Aarhus alles erkunden, von den neuesten Liebesromanen in den Regalen der Bibliothek bis hin zu modernster Naturwissenschaft.
Bisher gab es Vorträge zur Bierkunde – mit Verkostungen! – wilde Natur und Klimakatastrophen, und im Frühling können Sie mehr über Themen wie DNA, das Gehirn und die Milchstraße erfahren.
Der Vorteil unseres Live-Streamings von AU Science besteht darin, dass die Bürger nicht den ganzen Weg nach Aarhus reisen müssen, um einen Vortrag zu hören. Gleichzeitig müssen sie auch keine Angst haben, hinterher nach ihrer Einstellung zu den Theorien gefragt zu werden, sagt Bibliothekarin Josephine Vallentin und lacht.
Ein Treffpunkt für alle Generationen
Die Bibliothek arbeitet außerdem zweimal im Monat mit Ældre Sagen bei Filmvorführungen im SeminarieHuset zusammen.
Sie achten auch darauf, dass es Aktivitäten gibt, die auch andere Generationen ansprechen. Deshalb können auch Kinder in diesem Winter „Ein fesselndes und sinnliches Theatererlebnis“ erleben, genauso wie sie lernen können, wie man eine Meerjungfrau wird, während Erwachsene von Maria Hellebergs „Herren Bödler“ oder Tom Buk-Swientys „Berlin Burner“ hören können.
Als Neuheit wird Josephine Vallentin bald selbst einen Kurs leiten, in dem sie das Schreiben über Erinnerungen unterrichtet. Ein Kurs, in dem sie verschiedene Techniken und Schreibübungen zum Schreiben über das gelebte Leben vermittelt.
Sie ist aufgeregt, als es zum ersten Mal von der Stange läuft.
„Ich hoffe, dass es viele spannend finden“, sagt sie.
Es ist kein Zufall, dass die Ribe-Bibliothek darauf achtet, mehr als nur Bücher anbieten zu können.
- Bibliotheken sind nicht statisch. Sie müssen für alle da sein, sagt Josephine, bevor sie fortfährt.
- Es muss etwas für sie dabei sein, die einen Liebesroman lesen möchte, für die Familie, die einen Autourlaub in Italien macht, und für diejenigen, die etwas Neues über die Welt lernen möchten, sagt sie.
Kinder- und Weihnachtsdekorationen
Die kleine, gemütliche Bibliothek mit Büchern und kleinen lokalen Veranstaltungen ist jedoch noch intakt.
Für diejenigen, die sich nicht für Bierkunde interessieren, wird es weiterhin Aktivitäten und Buchvorträge geben, und im Dezember kamen mehrere Kindergärten vorbei, um sich an der Herstellung von Weihnachtsdekorationen zu erfreuen.
Gleichzeitig wurde das Lesen für mehrere Klassen sowohl an der Ansgarskolen als auch an der Ribe Katedralskole in den Stundenplan aufgenommen, so dass die Bibliothek weiterhin Bücher für viele verschiedene Altersgruppen hat – auch für die Kleinen.
Möchten Sie sich im Schreiben versuchen oder einem der spannenden Live-Streams lauschen? Folgen Sie uns auf Facebook oder finden Sie das gesamte Programm auf der Website der Bibliothek: https://www.esbjergbibliotek.dk/arrangementer?