Tausch gegen Neues: Bekleidungsgeschäft nimmt Ihre gebrauchte Kleidung an und spendet die Kleidung an Hilfsbedürftige
Aabenraa: Happy Hunting in Haderslev und Aabenraa führt in den Wochen 46 und 47 die Kampagne „Tausch gegen Neues“ durch, bei der Sie Ihre gebrauchte Kleidung abgeben und beim Kauf eines neuen Kleidungsstücks einen Rabatt erhalten können. Happy Hunting gibt die gebrauchte Kleidung an Bürger weiter, die nicht viel Geld ausgeben können.
Vielleicht haben Sie zehn Partykleider in Ihrem Kleiderschrank, die Sie nie tragen, aber Sie haben auch ein leichtes schlechtes Gewissen, weil Sie mehr Geld für ein neues Kleid zum Weihnachtsessen ausgeben. Happy Hunting bietet Ihnen in den kommenden Wochen die Möglichkeit, neue Artikel einzutauschen und gleichzeitig einen guten Zweck in der Region zu unterstützen.
- Kunden haben die Möglichkeit, alle Arten von brauchbarer Kleidung in unseren Filialen abzugeben. Für jedes gebrauchte Kleidungsstück erhalten sie 100 Kronen Rabatt, wenn sie ein neues Kleidungsstück für mindestens 500 Kronen kaufen, sagt Christian Friis Olesen, Inhaber der Happy Hunting-Läden in Haderslev und Aabenraa.
Nach Ablauf der Kampagne werden die gebrauchten Kleidungsstücke aus dem Geschäft in Haderslev an das Café Parasollen in Haderslev übergeben, das sie dann an die Nutzer des Geländes verteilen kann.
In Aabenraa sind es die Frauen im Rotkreuz-Netzwerk Qnet, die von der gespendeten Altkleidung profitieren.
Im Qnet treffen Frauen, die Gewalt erlebt haben, auf andere Frauen, denen es genauso geht.
Für Christian Friis Olesen ist es sinnvoll, dass neue Bekleidungsgeschäfte wie Happy Hunting eine Gruppe von Bürgern unterstützen, die kein großes Budget für Kleidung und Weihnachtsgeschenke haben.
In unseren Filialen können alle Arten gebrauchter Kleidung abgegeben werden. Es muss nicht unbedingt bei uns gekauft werden – solange es für die Menschen, die es erhalten, nützlich und sinnvoll ist. Ich denke, dass warme Pullover und eine Winterjacke zu dieser Jahreszeit sinnvoll wären, sagt Christian Friis Olsen.
Aber auch alle noch brauchbaren Second-Hand-Klamotten sind herzlich willkommen.
Filialleiterin Grethe Davidsen, Verkäuferin Tina Vestergaard und der Rest des Personals bei Happy Hunting Haderslev hoffen, in den kommenden Wochen viele gute gebrauchte Kleidung zu erhalten.
„Wir möchten etwas vor Ort tun und glauben, dass dies ein guter Weg ist, dies zu tun“, schließt Christian Friis Olesen.