Kolding: Die Tierwelt im Kolding Ål erhält Unterstützung von Anglern und Landwirten: Im Bach am Vranderupvej westlich der Stadt werden derzeit eine Reihe von Steinpfählen aufgestellt.

Die Arbeiten sind Teil eines Gewässerrenaturierungsprojekts, das vom Kolding Sportsfiskerforening und dem ehemaligen Kolding County Agricultural Association (KHL) – heute Spiras – initiiert wurde.

  • Wir konnten feststellen, dass die Ufer entlang des Bachs vielerorts starker Erosion ausgesetzt sind. Gleichzeitig ist die Anzahl der Wasserpflanzen stark zurückgegangen, und es gibt weniger Versteckmöglichkeiten für Fische und Kleintiere. Das Flussbett sei an mehreren Stellen zu einer Sandwüste ohne viel Vegetation und Fauna geworden, erklärt Poul B. Christensen, Vorstandsmitglied von Spiras, in einer Pressemitteilung. Er betreibt einen eigenen Bauernhof am Kolding Å.

Das Gewässerrenaturierungsprojekt umfasst die Anlage einer langen Reihe von Steinhaufen auf einer Strecke von etwas mehr als 400 Metern.

Die Arbeiten sind in vollem Gange, und laut Torben Lindholst, dem Vorsitzenden des Koldinger Sportfischerverbands, hofft man, dass die Renaturierung dazu beitragen kann, mehr Forellen in den Fluss zu locken, da die Steinhaufen den Fischen mehr Versteckmöglichkeiten bieten.

Das Projekt zielt außerdem darauf ab, Wasserpflanzen wie Wasserhahnenfuß wieder anzusiedeln und die Bodenstruktur des Flusses insgesamt abwechslungsreicher zu gestalten, was bessere Bedingungen für Fische, Kleintiere und Pflanzenwachstum schaffen soll.