
Archäologen stoßen bei Kanalarbeiten auf alte Skelette: Die Toten werden umgebettet.
Aabenraa: Archäologen des Museums Sønderjylland haben bereits am Kirkeplads in Aabenraa bei der Kirche des Heiligen Nikolaus Ausgrabungen durchgeführt und führen diese nun erneut durch. Dies geschieht im Zusammenhang mit einer Neuverlegung des Kanalnetzes. Sie graben entlang der Nordseite der Kirche.
Hier wurden mehrere Objekte und mehrere Grabstätten gefunden. Die Gräber stammen schätzungsweise aus dem 18. Jahrhundert, was auch durch den Fund einer Münze aus der Zeit Friedrichs IV. aus dem Jahr 1723 gestützt wird.
Viele der Gräber zeigen Skelette in sehr gut erhaltenen, handwerklich gut gefertigten Särgen. Einige sind jedoch durch frühere Ausgrabungen beschädigt.
Bevor eine neue Kanalisation angelegt werden kann, werden die Gräber erfasst und anschließend sorgfältig abgetragen, um sie nach Abschluss der Untersuchung wieder zu bestatten.