Was geschah am 19. August 1894 in unserem Dänemark?
Die „Marmorkirche“ (im Bild) in København wurde nach einer Bauzeit von fast 150 Jahren eingeweiht. Die Frederiks Kirken (Frederikskirche), im Volk auch „Marmorkirche“ genannt, der evangelisch-lutherischen dänischen Volkskirche steht...
Was geschah am 18. August 1978 in unserem Dänemark?
Die Nakskov Skibsværft (Schiffswerft Nakskov) entlässt 800 ihrer 1900 Mitarbeiter. Nakskov ist die größte Stadt der Kommune Lolland auf der süddänischen Insel Lolland mit etwa Einwohner, die gegenüber...
Dürer-Holzschnitt in Kleve entdeckt
Das Museum Kurhaus Kleve machte eine sensationelle Entdeckung im Nachlass eines Sammlerpaares. Sie fanden ganz unverhofft einen 500 Jahre alten Holzschnitt des Renaissance-Künstlers Albrecht Dürer. „Das ist so großartig“,...
Was geschah am 17. August 2004 in unserem Dänemark?
Über 500 dänische Profi-Fußballer gehen in den Streik nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen der Spilervereinigung und der Liga-Vereinigung. Spillerforeningen (SPF / dänische Spielervereinigung) ist eine Organisation und Gewerkschaft...
Was geschah am 16.August 1992 in unserem Dänemark
Bei der Weltmeisterschaft im Leichtgewichtsrudern im kanadischen Montreal gewannen Dänemarks Ruderer drei Goldmedaillen innerhalb von ein paar Stunden. Im Leichtgewichtseiner der Männer siegte Jens Ernst Mohr vor den Niederlanden...
Schindlers Fabrik wird Holocaust-Gedenkstätte
Die einstige Fabrik des deutsch-mährischen Unternehmers Oskar Schindler im ostböhmischen Brnenec (Brünnlitz) soll eine Holocaust-Gedenkstätte und Ziel für Touristen werden. Hinter der Initiative steht der Stiftungsfond Soa (Schoah), der...
Was geschah am 15. August 1843 in unserem Dänemark?
Der Vergnügungspark Tivoli öffnet in København seine Tore. Der Tivoli in der Innenstadt von København ist der weltbekannte Vergnügungs- und Erholungspark, der für jeden Besucher der dänischen Hauptstadt ein...
Was geschah am 14. August 1959 in unserem Dänemark?
Das Louisiana Kunstmuseum in Humlebæk wurde eingeweiht. Das Louisiana Museum of Modern Art ist das wohl bedeutendste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Dänemark. Es liegt 35 Kilometer...
Was geschah am 13. August in unserem Dänemark?
Das dänische „Multitalent“ Rasmus Bartholin wurde am 13. August 1625 als Sohn des Professors Caspar Bartholin in Roskilde geboren. Auch Rasmus Bartholin wurde Wissenschaftler und Professor für Medizin und...
NordArt in Büdelsdorf ist einfach ein Muss
Noch bis zum 9. Oktober besteht die Möglichkeit, die internationale Kunstausstellung der der ehemaligen Carlshütte in Büdelsdorf zu besuchen. Was nur 45 Minuten Autofahrt von der deutsch-dänischen Grenze geboten...
Französischer Verlag beugt sich radikalen Islamisten
In seinem Sachbuch „Der islamische Faschismus: Eine Analyse“ erkennt der deutsch-ägyptische Politologe Hamed Abdel-Samad inhaltliche Übereinstimmungen zwischen Islamismus und Faschismus. Denn auch im Koran wird ein besonderer Universalitätsanspruch gestellt,...
Was geschah am 12. August 1999 in unserem – nein, heute nicht in Dänemark – sondern in unserem Schleswig-Holstein?
Die Zulassungsvoraussetzungen zum Besuch einer Fachschule im Land wurden durch die Fachschulordnung des Landes Schleswig-Holstein vom neu geregelt. Danach sind zur Teilnahme an der Weiterbildung an Fachschulen folgende...
Was geschah am 11. August 2006 in unserem Dänemark?
Die bereits ausgemusterte Fregatte „Vædderen” wurde von der Karstensens Werft in Skagen ab dem Februar 2006 reaktiviert und wieder seetüchtig gemacht. Am 11. August 2006 startete die dritte „Galathea-Expedition“...
Was geschah am 10. August 1510 in unserem Dänemark
Skulptur von König Hans – Altarbild von Claus Berg aus dem Jahr 1530 in der St. Knud-Kirche in Kong Johann I. (Hans) den Kapitän Henrik Krummedige am 10....
„Wild Cards“ – George R. R. Martin plant neue TV-Serie
Alle „Game of Thrones“-Fans, die sich nach der achten Staffel schweren Herzens von der Kultserie verabschieden müssen, können sich bereits auf etwas Neues freuen. George R. R. Martin hat...
Was geschah am 9. August 1157 in unserem Dänemark?
Statute Kong Valdemar I. in RingstedEine geplante Versöhnungsfeier zwischen den drei Bewerbern für den dänischen Thron entwickelte sich zum Blutrausch von Roskilde. Der Blutrausch von Roskilde hatte am 9....
Was geschah am 08. August 1980 in unserem Dänemark?
Die Maschinenfabrik B & W in Christianshavn um 1850 Die Maschinenfabrik und Werft B & W (Burmeister & Wain) in København stellt ihre Zahlungen ein. B & W...
Was geschah am 07. August 1956?
Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten tritt in Kraft. Die Haager Konvention zum...
„Harry Potter“ – Spinoff bekommt Fortsetzung
Katherine Waterston, Eddie Redmayne, Alison Sudol und Dan Folger (v. l.) spielen die Hauptrollen in „Phantastische Tierwelten“.Die aus der „Harry Potter“-Reihe abgeleitete Geschichte „Phantastische Tierwesen und wo sie zu...
… und kein bisschen leise.
Nina Hagen spielte anläßlich der Kieler Woche 2016 vor ausverkauften Rängen, Udo Lindenberg veröffentlicht ein neues Album und landet mit »Plan B« wieder einmal einen Hit und auch AC/DC...