NordArt 2016
Bei bestem “Kaiserwetter”, wie der Schleswig-Holsteiner sagt, öffnete die NordArt 2016 gestern ab 16 Uhr ihre Pforten für den Publikumsverkehr und den „gemeinen Kunstfreund“ im Park der ehemaligen Carlshütte...
Das Land der »Dichter und Denker« ist längst woanders
Die Deutschen rühmen sich oft damit, das Land der »Dichter und Denker« zu sein. Zurückzuführen ist dieses Zitat auf Wolfgang Menzel, der 1828 formulierte: „Die Deutschen thun nicht viel,...
Papst Pius V (1504-1572) hat nicht mit der GEMA gerechnet.
Freie Ausübung der Religion ist eines unserer Grundrechte. Und das ist gut so. Das Internet macht es vielen Menschen zudem leicht, religiöse Literatur zu allen möglichen Glaubensrichtungen zu lesen...
Teherans Holocaust-Karikaturen pietätlos oder Kunst?
Teherans Holocaust-Karikaturen pietätlos oder Kunst? Über nichts lässt sich offensichtlich derzeit zwischen der islamischen Welt und dem christlichen Abendland so trefflich streiten, wie über Kunst und Meinungsfreiheit. Der Fall...
10.000 „likes“ für den Kunstraub des Tages
Während die Werke großer Künstler für Tausende von Euro in den Auktionshäusern und Kunstgalerien gehandelt werden, kämpfen zahllose Künstler Tag für Tag um ihr Überleben. Obwohl Künstler heutzutage die...
Muttertag – Mors Dag
Allen Müttern diesseits und jenseits der deutsch dänischen Grenze wünschen wir einen schönen und sonnigen Muttertag, der ihnen nur Freude bereitet und viel „Sonne in die Herzen“ bringen mag....
Kultursommer 2016 in Schleswig-Holstein und Dänemark
Fetzige Beats, Rock, Folk, Jazz oder sanfte Töne, Heavy Metal oder Klassik, angewandte Kunst aus Malerei, Skulpturen und Plastiken – schleswig-holsteinische und dänische Festivals holen jede Menge Musik- und...