(Husum) – Die 48-jährige Gitte Hougaard-Werner wurde am Samstag in Husum zur neuen Vorsitzenden der Sydslesvigsk Forening (Südschleswigscher Verein) gewählt. Bei der Landestagung der Sydslesvigsk Forening am Samstag wählten die Delegierten nach der Wahl eine neue Vorsitzende der dänischen Minderheitenkulturhauptorganisation.

Die 48-jährige Gitte Hougaard-Werner ersetzt den 62-jährigen Jon Hardon Hansen, der seit 2013 den Vorsitz führte. Die neue Vorsitzende war bislang die erste stellvertretende Vorsitzende im selben Zeitraum.

„Ich fühle mich sehr geehrt. Einige der Delegierten hatten mir vor der Wahl von ihren Wünschen erzählt, aber auch, dass sie für mich als Vorsitzende stimmen würden. Es ist so großartig“, sagte Gitte Hougaard-Werner nach der Wahl.

Bei der Abstimmung stimmten 94 der Delegierten für die neue Vorsitzende und 74 für Jon Hardon Hansen. Dennoch sieht die neue Vorsitzende die Wahl nicht als Abwahl des bisherigen Vorsitzenden, sondern als Wunsch nach einem neuen Kurs.

„Es ist eine neue Profiloption vonnöten. Die Weichen für den Verband müssen von allen dänischen Verbänden gestellt werden, die wir südlich der Grenze haben. Wir müssen transparent und offen sein und voneinander lernen, damit wir einen gemeinsamen Kurs einschlagen können“, sagte Gitte Hougaard-Werner.

Neue stellvertretende Vorsitzende wurde Kirsten Weiss und als 2. stellvertretender Vorsitzender wurde Steen Schröder bestätigt. 2. Beisitzer ist jetzt Jørn Fischer aus Friedrichstadt. Er löst Annette Neumann ab, die nicht wieder zur Wahl antrat.

Die Vorsitzende Gitte Hougaard-Werner lebt in Eckernförde/Egernførde, ist verheiratet und hat einen 22-jährigen Sohn, und sie ist Geschäftsführerin der Vestermølle Danske Skole in Elsdorf-Westermühlen.

Zur Sydslesvigsk Forening

  • Die Sydslesvigsk Forening ist die kulturelle Hauptorganisation der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein und organisiert ihre Arbeit über 67 Ortsverbände im Land.
  • Mit ca. 16.000 Mitglieder ist die Sydslesvigsk Forening die größte dänische Organisation südlich der dänisch-deutschen Grenze.
  • Neben der Zusammenarbeit mit den Ortsverbänden unterstützt der SSF über 100 Kultureinrichtungen mit dänischen Künstlern in Sydslesvig (Südschleswig), berät dänische Kulturinstitutionen und repräsentiert die dänische Minderheit bei vielen Veranstaltungen.
  • Die Sydslesvigsk Forening umfasst 22 selbständige dänische Vereinigungen mit mehr als 13.000 Mitgliedern.
  • Über alles zählt die dänische Minderheit im alten Landesteil Sydslesvig rund 50.000 Mitglieder, der seit dem Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 zu Deutschland gehört.

Nach Ansicht von Gitte Hougaard-Werner bestand seit einigen Jahren der Wunsch nach einem Wechsel des Vorsitzes durch eine Wahl. „In der Vergangenheit gab es keinen Brauch für eine echte Wahl, aber als ich vor zwei Jahren erneut gefragt wurde“, sagte ich, ich sei bereit für 2019.

Gitte Hougaard-Werner freut sich auch darüber, dass der Wechsel des Vorsitzes bis zu den Feiern des 100. Jahrestages der Wiedervereinigung von Sønderjylland (Südjütland) mit Dänemark im nächsten Jahr erfolgt. „Es ist großartig, dass wir vor dem Jubiläum mit einer neuen ersten Vorsitzenden aufwarten, und ich freue mich, dass es vor 2020 geschehen ist, da das Grenzland im kommenden Jahr besonders im Fokus öffentlichen Interesses steht“, sagte die neue Vorsitzende.

von

Günter Schwarz – 10.11.2019