Heute läuft die Frist für die Übergabe des illegalen Pfeffersprays an die Polizei ab. Dann kostet es eine Geldstrafe von 3.000 Kronen (403,40 Euro), das Waffengesetz zu brechen.

m 1. Februar dieses Jahres wurde es in Dänemark illegal, sich mit Pfefferspray zu bewaffnen. Seitdem war es den Menschen möglich, das Spray bei der Polizei abzugeben, aber diese Frist läuft heute, am 31. März, ab. Wenn Sie in Zukunft ein Pfefferspray bei sich tragen, sind Geldstrafen von bis zu 3.000 Kronen üblich.

Die neue Regel bedeutet, dass Sie in Zukunft kein Pfefferspray mehr zur Selbstverteidigung bei sich tragen können. Es war 2019, als es legal wurde, Pfefferspray zu kaufen, aber laut der sozialdemokratischen Regierung, die zu ihrer Zeit ebenfalls gegen die Legalisierung gestimmt hatte, war das Programm kein Erfolg. „Im Gegenteil, die Zahl der Fälle illegaler Einfuhr von Pfefferspray hat stark zugenommen“, sagte Justizminister Nick Hækkerup (Socialdemokraterne).

Darüber hinaus gab es zu viele Fälle, in denen das Spray als Waffe eingesetzt wurde, und nicht in sehr vielen Fällen zur Selbstverteidigung. In Zukunft dürfen nur Personen mit einer Sondergenehmigung Pfefferspray zur Selbstverteidigung verwenden.

Quelle: TV SYD – übersetzt und bearbeitet von

Günter Schwarz – 31.03.2021

Foto: TV SYD