„Ich trinke nie wieder!” – Reue der Donald Trump-Wähler
Donald Trump ist erst elf Tage im Amt – und setzt bereits jetzt seine erschreckenden Ankündigungen in die Tat um – sei es die Abschaffung der „Obamacare“, die Mauer zu Mexiko oder die Eindämmung diverser Menschenrechte…
Nun kommen sogar Trump-Wähler ins Grübeln. Unter dem Hashtag #Trumpregrets äußern Wähler des Immobilienmilliardärs ihre Enttäuschung und Bedenken bezüglich ihres neuen Präsidenten. Offenbar gibt es Trump-Wähler, die ihre Entscheidung inzwischen bedauern. Der Account https://twitter.com/Trump_Regrets sammelt und verbreitet Einträge augenscheinlich reumütiger Trump-Wähler. Viele sprechen Trump oder das Weiße Haus direkt an – aussagekräftiger geht es wohl kaum…
Reue-Tweets: Trump als Puppe seines rechtsextremen Beraters Stephen Bannon

In den Tweets werden die zum Teil sehr unterschiedlichen Beweggründe deutlich, weshalb die Menschen Trump ihre Stimme anvertraut haben. Viele würden sich nun doch ein Staatsoberhaupt wünschen, das Erfahrung in der Politik hat.

Die Twitternutzerin spielt hierbei auf das von Trump verhängte Einreiseverbot für Menschen aus sieben muslimischen Ländern wie dem Iran, Jemen oder aus Syrien an.

Schockierend ist der Kommentar einer, ihrem Profilfoto nach zu urteilen jungen Frau, die in ihrem Tweet zugibt, bei der Stimmabgabe unter Alkoholeinfluss gestanden zu haben. „Nachdem ich realisiert habe, Sie unterstützt und gewählt zu haben, trinke ich nie wieder. Das war die schlimmste betrunkene Entscheidung, die ich je getroffen habe.”
Die Frau beschreibt sich auf ihrem Twitter-Profil unter anderem als „Überlebende einer Vergewaltigung” („Rape Survivor”). Auch Donald Trump musste sich in der Vergangenheit Sex-Vorwürfen stellen. Unter diesem Gesichtspunkt scheint die Entscheidung der Frau, Trump zu wählen, noch schwerer nachvollziehbar.





von
Günter Schwarz – 01.02.2017