AfD-Antrag zu ZDF-HEUTE-Karte sorgt für Spott im Berliner Abgeordnetenhaus
(Berlin) – Dass viele Mitglieder der AfD einen „an der Latte“ haben, ist sicher jedem normal denkenden Menschen bewusst, aber heute hat sich ein Abgeordneter dieser „Krawallmacher-Partei“ im Berliner Senat aus dem Munde des parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Fraktion, Torsten Schneider, bestätigen lassen dürfen, dass bei ihm wohl „einige Latten fehlen“.
Mit Hohn und Spott haben auch die übrigen Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus auf einen AfD-Antrag reagiert, der sich mit der Europa-Karte in den ZDF-„heute“-Nachrichten beschäftigte. Die AfD stört sich daran, dass dort die Grenzen Deutschlands nicht zu sehen sind. Sie wollten daher erreichen, dass der Senat etwa über den ZDF-Fernsehrat darauf hinwirkt, dass in der „heute“-Hauptsendung um 19.00 Uhr „die geographische Erkennbarkeit der Bundesrepublik Deutschland durch weiteres Einblenden der Deutschlandkarte innerhalb Europas wieder gewährleistet wird“.

Gottfried Curio (AfD) fand die Reaktion nicht lustig. Foto: Michael Kappeler/Archiv
Der FDP-Abgeordnete Stefan Förster nahm den Ball auf und trug – passend zur Karnevalszeit – eine Art Büttenrede vor. „Schnee von gestern, das ist fein, könnte doch ein prima Antrag sein“, reimte er unter tosendem Beifall der meisten Abgeordneten. „Nun setzen Sie ab die Narrenkappe, und halten bei nächsten Mal besser die Klappe.“
Der AfD-Politiker Gottfried Curio fand das gar nicht lustig. Er warf den anderen Parteien „ein Lächerlichmachen der nationalen Identität Deutschlands“ vor. Danach wiederum platzte dem parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Torsten Schneider, der Kragen. „Herr Kollege, Sie sind eine Schande für dieses Haus und haben nicht alle Latten am Zaun“, sagte er an die Adresse Curios.
von
dpa / Günter Schwarz – 17.02.2017