Jeder Körper ist schön
In den sozialen Medien tobt ein Wettbewerb der Selbstdarsteller. Ein neuer Internet-Trend will damit aufräumen.
Um was geht es? „Body Positivity“ will eine Gegenbewegung zum scheinbar allgegenwärtigen Fitness- und Schönheitswahn sein. Man stellt sich im Netz zur Schau und scheut dabei nicht davor zurück, ungeschminkt, unrasiert oder unbedeckt zu sein. „Jeder Körper ist schön so wie er ist.“ Dies ist die Hauptaussage, die dahintersteckt.

Das Ziel: Sich nicht für seinen Körper schämen.

Ein bisschen mehr weg von der Körperfixiertheit.
https://www.youtube.com/watch?v=YG_gbs8ppgU
Das sagt der Social-Media-Star: Auch Social Media-Star Bendrit Bajra stört sich nicht, dass er ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt. Er sagt dazu: „Es ist mir eigentlich egal, ob ich dick oder dünn bin, Hauptsache ist, wenn es mir gut geht.“ Ohnehin heiße es ja auch in der Physik, dass sich heiße Körper ausdehnen. Ein weiteres Motto von Bendrit lautet: „Fat and happy“. „Für was soll ich für jemand anderes dünn sein? Ich will einfach essen können, was ich will, und fühle mich wohl, so wie ich bin.“
von
Günter Schwarz – 27.05.2017