Was geschah am 16. Dezember 2003 in unserem Dänemark?
Das Nordsøen Oceanarium (Nordsee Ozeanarium) in Hirtshals brennt am 16. Dezember 2003 nieder. Viele Fische des Museums können gerettet werden. Allerdings ist der Mondfisch, der als schwerster Knochenfisch der Welt gilt und eine Länge von 3,30 Metern bei einem Gewicht von 2,3 Tonnen erreichen kann, nicht zu retten.

Mondfisch

Neben den fünf Aquarien bietet Nordsøen Oceanarium kleinen und großen Gästen eine Erlebniswelt. Unter dem Motto „Expedition Nordsee“ gehen Besucher im Meerescenter auf eine spannende Reise durch das unterseeische Nordseeuniversum, in dem 81 verschiedene Fischarten leben, die das Museum beherbergt und die in Live-Ausstellungen „Vom Meer bis zum Tisch“ usw. zu sehen sind. Besucher erhalten einen Einblick in die Meereswelt der Nordsee und der anderen Meere, erfahren Wissenswertes über die Tiere und Pflanzen sowie über den Meeresschutz.

Ein gewaltiges Feuer im Dezember 2003 zerstörte den gesamten Neubau mit dem großen Ozeanarium. Es wurde inzwischen wieder aufgebaut.
von
Günter Schwarz – 16.12.2018